Kreuzfahrt-Newsletter KOSTENLOS!

Fregatte Sachsen (F219)

Fregatte Sachsen





Die Fregatte Sachsen oder auch F219 genannt, ist eine Fregatten der Deutschen Marine und gehört zur Luftverteidigungsfregatte.

Das Kriegsschiff wurde am 1. Februar 1999 in Hamburg auf Kiel gelegt. Im Oktober 2001 wurde die Fregatte Sachsen nach Wilhelmshaven verlegt und weiter an ihr erprobt. Im November 2004 wurde die Sachsen in Dienst gestellt.

Am am 21. Juni 2018 gab es bei einer Übung vor der Küste Norwegens einen Zwischenfall. Wie die Marine mitteilte, brannte der Antrieb einer Flugabwehrrakete kurz nach dem Abfeuern ab, ohne dass die Rakete in der Luft war.

„Wir standen vor einer gleißenden und glühend heißen Feuerwand“ so der Fregattenkapitän.

Fregatte Sachsen Technische Daten

BauwerftBlohm + Voss, Hamburg
Kiellegung1. Februar 1999
Stapellauf20. Januar 2001
KennungF 219
RufzeichenDRAD
Indienststellung4. November 2004
Antriebsleistung38.300 kW (52.074 PS)
HeimathafenWilhelmshaven
Tiefgang6 m
Länge143 m
Breite17,4 m
Verdrängung5800 t
MMSI211210150
Unterstellung2. Fregattengeschwader
Besatzungca 255
Höchstgeschwindigkeitca 28 kn

Bewaffnung

  • 3 Bordgeschütze
  • 8 Schiff-Schiff-Flugkörper AGM-84 Harpoon
  • 1 Vertical Launching System ESSM und SM2
  • 2 RAM, 6 MU90-Torpedos
  • 2 Sea Lynx Hubschrauber

Fregatte Sachsen Position










Fregatte Sachsen Video

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert