Seychellen, Malediven & Mauritius – Kreuzfahrt im Indischen Ozean

Kreuzfahrt Indischer Ozean

Kristallklares Wasser, weiße Sandstrände, Palmen, tropisches Flair – eine Kreuzfahrt durch den Indischen Ozean zu Traumzielen wie den Seychellen, den Malediven und Mauritius ist für viele das Nonplusultra des entspannten Reisens. Doch diese Inselparadiese bieten nicht nur Luxus und Sonne, sondern auch spannende Kulturen, einzigartige Naturerlebnisse und maritime Vielfalt. In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du über eine Kreuzfahrt durch diese Traumregion wissen musst – von den Routen über Landausflüge bis hin zur besten Reisezeit.

Warum eine Kreuzfahrt im Indischen Ozean?

Im Gegensatz zu klassischen Mittelmeer- oder Karibik-Kreuzfahrten erwartet dich im Indischen Ozean eine exotische Mischung aus Inselkultur, unberührter Natur und tropischer Eleganz. Diese Region ist ideal für Reisende, die Ruhe, Sonne und einen Hauch von Exotik suchen – ohne dabei auf den Komfort eines modernen Kreuzfahrtschiffes zu verzichten.

Die Inselgruppen sind zum Teil abgelegen und daher ideal für kleinere Expeditionsschiffe oder luxuriöse Kreuzfahrtanbieter mit Fokus auf individuelle Erlebnisse.

Besondere Highlights dieser Region:

  • Türkisfarbene Lagunen, Korallenriffe und palmengesäumte Strände
  • Kulturen mit afrikanischen, indischen und französischen Einflüssen
  • Ganzjährig warmes, tropisches Klima
  • Möglichkeit zur Kombination von Kreuzfahrt & Badeurlaub

Beliebte Routen & Reedereien

Verschiedene Reedereien bieten Kreuzfahrten durch den Indischen Ozean an. Die meisten starten ab Port Louis (Mauritius), Malé (Malediven) oder Victoria (Seychellen) und kombinieren mehrere Inseln oder Küstenregionen – teils auch mit Stopps auf Madagaskar, La Réunion oder Sri Lanka.

Mögliche Routenbeispiele:

  • Mauritius – La Réunion – Seychellen – Madagaskar
  • Malediven – Sri Lanka – Südindien – Kochi – Goa
  • Seychellen-Inselhopping ab Mahé mit kleineren Yachten

Die drei Hauptinseln im Überblick

Seychellen

Diese Inselgruppe liegt nordöstlich von Madagaskar und ist bekannt für ihre geschützten Naturreservate, weißen Sandstrände und riesigen Granitfelsen. Ideal für Naturfreunde, Schnorchler und Ruhesuchende. Viele Kreuzfahrten starten in Victoria auf der Hauptinsel Mahé.

Malediven

Die Malediven bestehen aus über 1.000 Inseln, verteilt auf 26 Atolle. Die Kreuzfahrt erfolgt meist in Form kleiner Schiffsreisen mit traditionellen Dhonis oder Luxusyachten. Perfekt zum Tauchen, Entspannen und für Romantik pur.

Mauritius

Ein kultureller Schmelztiegel mit französischer Kolonialgeschichte, indischem Einfluss und britischem Erbe. Hier findest du bunte Märkte, Vulkangebirge und spektakuläre Strände. Port Louis ist der zentrale Hafen für größere Kreuzfahrtschiffe.

Beste Reisezeit für eine Kreuzfahrt im Indischen Ozean

Der Indische Ozean ist ganzjährig bereisbar, jedoch mit saisonalen Unterschieden. Die beste Reisezeit liegt zwischen November und April, wenn es trocken und sonnig ist. In den übrigen Monaten muss mit kurzen, intensiven Regenschauern gerechnet werden – diese fallen jedoch meist in den Nachmittag oder Abendstunden.

  • November bis April: Trockenzeit, ideal zum Reisen
  • Mai bis Oktober: leicht feuchter, aber ruhigere See
  • Durchschnittstemperaturen: 28–32 °C

Landausflüge – Kultur & Natur hautnah erleben

Die Ausflüge auf dieser Route sind abwechslungsreich und intensiv. Von Wanderungen im Nationalpark bis zum Strandtag unter Palmen – die Inseln bieten alles für Erholungssuchende und Entdecker gleichermaßen.

Typische Ausflugsangebote:

  • Seychellen: Besuch des UNESCO-Welterbes Vallée de Mai, Schnorcheln in der Sainte Anne Marine Park, Schildkrötenstation auf Curieuse
  • Malediven: Insel-Hopping mit dem Dhoni, Tauchausflüge zu Manta-Riffen, romantische Barbecue-Dinner auf Sandbänken
  • Mauritius: Botanischer Garten von Pamplemousses, Wanderung in den Black River Gorges, Stadtbesichtigung Port Louis

Kleidung & Vorbereitung

Bei tropischem Klima ist leichte, atmungsaktive Kleidung entscheidend. Zudem solltest du an Sonnenschutz, Insektenspray und ggf. Medikamente für Magen oder Kreislauf denken. Auf einigen Inseln wird bei Tempelbesuchen bedeckte Kleidung erwartet.

  • Leichte Baumwollkleidung & Badesachen
  • Sonnenhut, Sonnencreme (riffverträglich!)
  • Bequeme Sandalen & ggf. Wanderschuhe
  • Mückenschutz & Reiseapotheke
  • Tauch- oder Schnorchelausrüstung (falls nicht an Bord vorhanden)

Kulinarik & Genuss

Die Küche im Indischen Ozean ist so vielfältig wie die Kultur: Fisch, exotische Gewürze, tropische Früchte und multikulturelle Einflüsse prägen die Gastronomie an Bord und an Land.

  • Currys mit Fisch oder Huhn, oft mit Kokosmilch
  • Frische Mangos, Papayas, Ananas & Bananen
  • Meeresfrüchte direkt vom Grill
  • Lokale Spezialitäten wie „Rougaille“ (Mauritius) oder „Mas Riha“ (Malediven)

Tipps zur Buchung & Organisation

Da viele Inselgruppen nur eingeschränkt mit großen Schiffen erreichbar sind, empfehlen sich Anbieter mit kleinen Yachten oder Expeditionscharakter. Wer frühzeitig bucht, profitiert oft von besseren Kabinen und Rabatten.

  • Reiseversicherung mit Tropenrücktrittsschutz prüfen
  • Bei Kombireisen Flüge & Transfers mitbuchen
  • Impfberatung (z. B. Hepatitis A, ggf. Tollwut) einholen
  • Gültiger Reisepass erforderlich (meist mindestens 6 Monate)

Fazit: Exotik auf See – entspannt und exklusiv

Eine Kreuzfahrt durch den Indischen Ozean bietet dir eine ideale Kombination aus Erholung, Naturerlebnis und kultureller Vielfalt. Abseits klassischer Routen entdeckst du hier paradiesische Inseln, authentische Begegnungen und unvergessliche Momente auf dem Wasser. Ob du mit einer kleinen Yacht durch die Atolle der Malediven gleitest oder die Vulkane von Mauritius bestaunst – diese Reise bleibt in Erinnerung.

Indischer Ozean Kreuzfahrten

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …