Die größten Containerschiffe der Welt (2025)
Diese Schiffe können getrost als Giganten der Meere bezeichnet werden, denn manche von ihnen sind höher als so manches Hochhaus und breiter als ein Eishockeyfeld. Containerschiffe sorgen für den Transport von Gütern von Land zu Land und sind seit jeher für die weltweite Wirtschaft unerlässlich.
- Das größte Containerschiff der Welt ist derzeit die MSC Irina mit einer Ladungskapazität von 24.346 TEU
- Auf Platz zwei folgt die Ever Alot mit einer Ladungskapazität von 24.004 TEU
- Platz drei der größten Containerschiffe geht an die Ever Ace
Das sind die größten Containerschiffe der Welt
Die Größe einer Vielzahl von Containerschiffen kann anhand verschiedener Kriterien gemessen werden. Die im Folgenden vorgestellten Schiffe sind nach der Größe der Ladungskapazität, kurz TEU, sortiert.
Schiff | Ladungskapazität | Länge | Breite | Klasse | Flagge | BRZ |
MSC Irina | 24.346 TEU | 400 m | 61 m | MSC Megamax-24 | Liberias | 240000 BRZ |
Ever Alot | 24.004 TEU | 400 m | 61,5 m | Evergreen A class | Panama | 236,228 BRZ |
Ever Ace | 23,992 TEU | 400 m | 61,5 m | Evergreen A class | Panama | 235.579 BRZ |
HMM Algeciras | 23.964 TEU | 400 m | 61,4 m | Megamax-Klasse | Panama | 228.283 BRZ |
MSC Gülsün |
23.756 TEU | 400 m | 61,55 m | MSC Megamax-24 | Panama | 232.618 BRZ |
OOCL Hong Kong | 21.413 TEU | 399,87 m | 58,80 m | G-Klasse | Hongkong | 210.890 BRZ |
COSCO Shipping Universe | 21.237 TEU | 399,90 m | 58,6 m | COSCO-20000-TEU-Typ | Hongkong | 215,553 BRZ |
CMA CGM Antoine de Saint-Exupery | 20.954 TEU | 400 m | 59 m | CMA CGM 20.600 TEU-Typ | Frankreich | 217.673 BRZ |
Madrid Maersk | 20.568 TEU | 399 m | 58.6 m | Triple-E-Klasse | Dänemark | 214,286 BRZ |
Ever Golden + Ever Given | 20.388 TEU | 400 m | 58,80 m | Evergreen 20.000-TEU-Typ | Panama | 217.612 BRZ |
MOL Triumph | 20.100 bis 20.190 TEU | 400 m | 58,80 m | 20.000-TEU-Typ | Panama | 199.000 BRZ |
MSC Jade | 19.437 TEU | 398,45 m | 59,07 m | MSC Pegasus-Klasse | Liberia | 194.308 BRZ |
MSC Maya | 19.224 TEU | 395,40 m | 59,1 m | Olympic-Serie | Panama | 192.237 BRZ |
CSCL Globe | 19.100 TEU | 399,67 m | 58,6 m | CSCL-Globe-Typ | Hongkong | 187.541 BRZ |
UASC Barzan | 18.800 TEU | 400 m | 58,60 m | A-19-Klasse | Malta | 195.636 BRZ |
Platz 1: MSC Irina
Die MSC Irina ist das derzeit größte Containerschiff der Welt, das 2023 erbaut wurde. Es segelt unter der Flagge von Liberia und hat eine beeindruckende Kapazität von etwa 24.346 TEU. Mit einer Länge von etwa 400 Metern und einer Breite von 61 Metern kann es eine Vielzahl von Containern transportieren.
Platz 2: Ever Alot
Das zweitgrößte Containerschiff der Welt ist die „Ever Alot“. Das Schiff ist 400 Meter lang, 61,5 Meter breit und hat einen Tiefgang von 17 Metern. Es kann bis zu 24.004 Container transportieren. Das Schiff wurde 2022 in den Dienst gestellt und fährt unter der Flagge Panamas. Auf diesem Gigant können Sie vier Fußballfelder unterbringen.
Platz 3: Ever Ace
Der verdiente Platz drei geht an die Ever Ace. Sie gilt mit 235.579 BRZ und einer Ladungskapazität von 23,992 TEU als das zweitgrößte Containerschiff der Welt. Der Gigant ist 400 Meter lang und 61,5 Meter breit. Das 2021 in Dienst gestellte Schiff hat ein Gesamtvolumen von 235.579 BRZ.
Platz 4: HMM Algeciras
Platz vier geht an die HMM Algeciras. Der Gigant wurde am 24. April 2020 von der Schiffswerft Daewoo Shipping & Marine Engineering’s Okpo an die südkoreanische Containerreederei Hyundai Merchant Marine (HMM) übergeben. Das Schiff ist 400 m lang und 61 m breit.
Platz 5: MSC Gülsün
Mit einer Ladungskapazität von 23.756 TEU geht Platz 5 der größten Containerschiffe der Welt an die an MSC Gülsün. Das 400 m lange und fast 62 m breite Schiff kann 24 Container nebeneinander transportieren.
Platz 6: OOCL Hong Kong
Platz sechs geht an die OOCL-Modelle. Diese sind 400 Meter lang und haben eine Breite von 58,8 Meter, bei einer Ladungskapazität von 21.413 TEU. Aufgrund der hohen Ladekapazität und der Größe, erreichen diese Containerschiffe maximal 21 Knoten (27km/h).
Platz 7: COSCO Shipping Universe
Dieses ist 399,9 Meter lang und 58 Meter breit, die gesamte Tragfähigkeit beträgt 199.000 Tonnen. Es ist das größte Schiff dieser Flotte.
Platz 8: CMA CGM Antoine de Saint-Exupery
Dieses Schiff ist 400 Meter lang und 59 Meter breit, hat eine Tragfähigkeit von 202.684 Tonnen und wurde 2018 erbaut. Diese Containerschiffe werden vorwiegend in Europa eingesetzt.
Platz 9: Madrid Maersk
Maersk ist ein sehr bekannter Name in der Branche und baute dieses Schiff 2017, als eines von elf Schiffen dieses Typs. Es ist 399 Meter lang, hat ein maximales Ladegewicht von 206.000 Tonnen und fährt maximal 21 Knoten (38,9km/h).
Platz 10: Ever Golden und Ever Given
Mit einer Länge von 399,98 Metern und einer Breite von 58,8 Metern, gehört auch dieses Schiff zu den 20.000 TEU-Typen. Dieses Schiff hat sogar eine maximale Ladekapazität von 218.000 Tonnen und erreicht bis zu 21 Knoten (38,9km/h).
Platz 11: MOL Triumph
Den elften Platz der Größten Containerschiffe der Welt belegt die MOL Triumph mit 400 Metern Länge und 58,8 Metern Breite zurecht. Auch die Ladekapazität mit 20.190 TEU kann sich sehen lassen, diese Schiffe fahren für eine japanische Reederei. Die maximale Geschwindigkeit von 24 Knoten (44,45km/h) kann sich ebenso sehen lassen.
Platz 12: MSC Jade
Dieses Schiff gehört zur Pegasus-Klasse und hatte eine Bauzeit von nur zwei Jahren. Die Länge beträgt 398,45 Meter und die Breite 59,07 Meter. Die Ladekapazität hat ein maximum von 19.439 TEU und die MSC Jade galt im Jahr der Fertigstellung (2016) mit ihren Maßen als größtes Containerschiff. Die Spitzengeschwindigkeit beträgt 25,3 Knoten (46,9km/h).
Platz 13: MSC Maya
Die MSC Maya hat eine Länge von 395,49 Metern und gehört zur Olympic-Serie. Sie fährt für eine Schweizer Reederei und verfügt über eine Kapazität von 19.224 TEU, wobei die gesamte Tragfähigkeit 199.272 Tonnen beträgt. Der MAN B&W-Motor mit einer Leistung von 62.480 Kilowatt erzeugt eine maximale Geschwindigkeit von 22,8 Knoten (42km/h).
Platz 14: CSCL Globe
Die CSCL Globe fährt für eine chinesische Reederei, sie ist 399,67 Meter lang und hat eine Breite von 58,6 Meter. Das Schiff kann maximal 19.100 TEU laden und hat eine Tragfähigkeit von 184.320 Tonnen. Es ist bis zu 25,1 Knoten (46km/h) schnell und wurde zwischen 2014 und 2015 gebaut. Zur Zeit der Fertigstellung galten diese Schiffe als die größten der Welt.
Platz 15: UASC Barzan
UASC steht für „United Arab Shipping Company“ und dieses Containerschiff ist eines von sechs der A19-Klasse. Es hat eine Länge von 400 Metern und ist 58,6 Meter breit, das ermöglicht dem Schiff 18.800 TEU zu transportieren. Das maximale Ladegewicht beträgt 199.744 Tonnen. Die Barzan erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von rund 22 Knoten (41km/h).
Fazit
Die größten Ozeanriesen gibt es im asiatischen Raum. Durchschnittlich weisen die Schiffe eine Länge von rund 400 Metern auf, doch anhand der Ladekapazität „TEU“ lassen sie sich sehr gut unterscheiden.