Kreuzfahrt-Newsletter KOSTENLOS!

Ausspannen in einer der vielseitigsten Urlaubsregionen Deutschlands

Ausspannen in einer der vielseitigsten Urlaubsregionen Deutschlands

Vom südwestlichen Bayern bis ins südöstliche Baden-Württemberg erstreckt sich das Allgäu. Es gliedert sich wiederum in verschiedene Regionalabschnitte vom Westallgäu über Ober- und Unterallgäu bis hin zum Ostallgäu. Auch ein kleiner Teil des Nachbarlandes Österreich zählt dazu. Die einzigartige Verbindung zwischen Alpen und wunderschönen grünen Landschaften macht das Allgaeu zu einem der beliebtesten Reiseziele innerhalb Deutschlands. Entsprechend gut ausgebaut ist die Infrastruktur für Urlauber, die von großen Hotels in den touristischen Zentren bis hin zu kleinen Pensionen, Camping und Ferienwohnungen im Allgäu alles finden, was das Herz begehrt. Ferienziele sind sowohl für Einzelreisende als auch für Gruppen und Familien in allen Preisklassen und Ausstattungsvarianten verfügbar.

Vom Bergwandern bis zur Kreuzfahrt auf dem Bodensee ist alles möglich

Im Allgäu lassen sich sowohl im Winter als auch im Sommer hervorragend die Ferien gestalten. Die Vielfalt der Aktivitäten reicht dabei vom süßen Nichtstun im Liegestuhl über entspannte Rad- und Wandertouren bis hin zu sportlichen Leistungen beim Bergsteigen oder Schwimmen. Es gibt zahlreiche Flüsse und Seen, die zum Baden und anderen Wassersportaktivitäten einladen.

Die hervorragende Wasserqualität ist eines der Markenzeichen des Allgäus. Umsäumt wird das Ganze von einer Artenvielfalt bei Pflanzen und Tieren, die ihresgleichen sucht. Besonders in den großen Naturschutzgebieten der Region lassen sich seltene Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Gerade im Westallgäu bietet sich übrigens ein Abstecher zum Bodensee an, der mit dem Auto nur einen Katzensprung entfernt liegt. Doch auch mit dem Fahrrad lässt er sich dank bestens ausgebauter Radwege problemlos erkunden. Hier können Urlauber alle Vorzüge des größten deutschen Binnensees nutzen und auch die angrenzenden Nachbarländer Schweiz und Österreich besuchen. Am einfachsten geht das mit einer Fähre oder im Rahmen einer Schifffahrt auf dem Bodensee.

Ferien in ungeahnten Höhen

Die Alpen sind mit ihrer beeindruckenden Landschaft von nahezu allen Urlaubsorten aus zu sehen und bieten eine unvergleichliche Kulisse. Wem das noch nicht hoch genug ist, der kann sich in einer der vielen Flugschulen zum Segelfliegen anmelden – das geht natürlich als Passagier jederzeit ohne eigenen Flugschein. Doch auch für die aktive Ausübung des Flugsports gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie etwa das Paragliding oder Fallschirmspringen.

Aufgrund der gut ausgebauten Infrastruktur muss man nicht unbedingt gut zu Fuß sein, um die Gipfel zu stürmen. Mit dem Auto kommt man fast überall hin und kann für das letzte Stück die bequeme Seilbahn wählen. Wem das zu viel Bequemlichkeit ist, dem bleibt das Wandern natürlich unbenommen. Tatsächlich zählt das Allgäu zu den Regionen mit den aktivsten Wandersportlern überhaupt. Entsprechend gut strukturiert ist das Netz von Wanderwegen. Mit dem Fahrrad ist seit der Erfindung des Mountainbikes auch das Voralpenland problemlos zu erkunden. Interessante Radtouren lassen sich auf Rundwegen oder ausgewählten Abschnitten der vielen Radwanderwege bestens planen. Wer nicht so fit ist und sich keine großen Steigungen zutraut (oder mit Kindern unterwegs ist), kann in einer der zahlreichen Mietstationen E-Bikes ausleihen. Dabei sollte man allerdings darauf achten, dass die Reichweite der elektrischen Akkus begrenzt ist und auch der Rückweg eingeplant werden sollte.

Speziell für Menschen, die schon immer mal ein E-Bike ausprobieren wollten, eignet sich die Region bestens zum Austesten der technischen Möglichkeiten. So mancher hat nach der Rückkehr aus dem Allgäu ein E-Bike gekauft, um dann beim nächsten Abstecher auf dem eigenen Rad unterwegs zu sein.

Urlaub auf dem Bauernhof gehört zur Region wie die Milch zur Kuh

Spätestens seit den 1970er Jahren ist das Verbringen der Ferien auf dem Bauernhof für viele Stadtmenschen eine echte Option. Weitab vom Trubel der Großstadt den Alltag in der Landwirtschaft kennenzulernen und sich dabei gleichzeitig zu erholen, gehört zum Konzept dieser Art von Urlaubsgestaltung. Zahlreiche Bauernhöfe haben den Tourismus als zusätzliche Einnahmequelle entdeckt und bieten attraktive Angebote, die vor allem für Familien mit Kindern interessant sind. Wenn nicht der gesamte Urlaub auf dem Bauernhof verbracht werden soll, ist das Anmieten eines Ferienhauses eine praktische Alternative, um unabhängig vom regulären Hotelbetrieb einen entspannten Urlaub zu verbringen.

Wann ist die beste Reisezeit?

Das Allgäu zählt zu den universellen Ferienzielen, die ganzjährig eine Reise wert sind. Im Winter lockt selbstverständlich der Schnee Urlauber aus der ganzen Welt an, während im Sommer das unvergleichliche Alpenpanorama viele Reisende anzieht. Insofern gibt es gleich zweimal im Jahr eine Hauptreisesaison.

Entsprechend frühzeitig sollte man den Aufenthalt planen, denn obwohl die Bettenzahl für den Tourismus sehr groß ist, sind die Übernachtungsplätze saisonal schnell ausgebucht. Wer außerdem nicht unbedingt in der größten Sommerhitze verreisen möchte, für den sind die Nebensaisons im Herbst und Frühjahr eine gute Alternative. Das Wetter ist abseits der Hauptsaison oft sogar berechenbarer und angenehmer, wenn man keine große Hitze oder Kälte verträgt. Speziell im Frühjahr lässt sich auf den Gipfeln oft noch Wintersport ausüben, während man im Tal bereits ein erfrischendes Bad im See nehmen kann. Bei guter Terminplanung kann man so insbesondere mit der Familie mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Das könnte dich auch interessieren …