Schiffsglocke: Tradition, Klang und maritime Faszination für dein Zuhause
Ob als maritime Dekoration, nostalgisches Sammlerstück oder für den Einsatz auf dem Boot – die Schiffsglocke ist ein echtes Symbol der Seefahrt. In diesem Ratgeber erfährst du alles, was du über Schiffsglocken, ihre Verwendung, Materialien, Maße und klangliche Eigenschaften wissen musst. Außerdem geben wir dir Tipps zur Befestigung und Pflege – egal ob du eine Schiffsglocke aus Messing suchst oder eine moderne verchromte Version bevorzugst.
Was ist eine Schiffsglocke?
Die Schiffsglocke, auch einfach Glocke genannt, gehört zu den ältesten Ausrüstungsgegenständen an Bord von Schiffen. Bereits seit Jahrhunderten dient sie zur Warnung, Zeitmessung, Kommunikation und Zeremonien. Auch heute noch wird sie traditionell auf vielen Booten und Yachten eingesetzt – und zunehmend als maritime Dekoration an Land verwendet.
Die Funktionen einer Schiffsglocke: Mehr als nur Klang
Die wohl bekannteste Verwendung der Schiffsglocke ist das Abgeben von klaren akustischen Signalen – zum Beispiel bei Nebel zur Warnung anderer Schiffe. Der charakteristische Klang ist weit zu hören und wurde früher nach festen Regeln geschlagen.
Zeitmessung mit Glockenschlägen
Historisch wurde die Schiffsglocke auch genutzt, um den Verlauf der Wachen zu markieren. Alle halbe Stunde ein Schlag, nach vier Stunden acht Schläge – so funktionierte das uhrähnliche System auf See.
Zeremonielle und religiöse Zwecke
Neben ihrer praktischen Funktion spielt die Schiffsglocke auch bei zeremoniellen und feierlichen Anlässen eine wichtige Rolle. Besonders bei einer Seebestattung wird sie genutzt, um den letzten Abschied würdevoll zu begleiten.
Bei einer Begleiteten Seebestattung ertönt die Schiffsglocke mehrfach – oft in Form von vier Doppelschlägen – als symbolischer Abschiedsgruß an den verstorbenen See- oder Schifffahrtskameraden. Dieses Ritual hat eine lange Tradition und drückt tiefe Achtung sowie Trauer aus. Es ist ein bewegender Moment, der sowohl Angehörige als auch die Crew emotional berührt.
Auch bei Taufen auf See oder Gedenkveranstaltungen für verstorbene Seeleute kommt die Schiffsglocke zum
Schiffsglocke aus Messing oder verchromt? Materialien im Überblick
Die Wahl des richtigen Materials hat Einfluss auf Aussehen, Pflege und Langlebigkeit deiner Glocke.
Material | Optik | Pflegeaufwand | Klangqualität | Einsatzbereich |
---|---|---|---|---|
Messing | Klassisch, goldfarben | Mittel | Sehr gut | Traditionelle Dekoration, Boote |
Verchromt | Modern, silbrig glänzend | Gering | Gut | Moderne Yachten, Innenräume |
Edelstahl | Matt bis glänzend | Sehr gering | Gut | Robuste Außennutzung |
Bronze | Antik, dunkelgold | Hoch | Exzellent | Sammlerstücke, Museen |
Schiffsglocke Messing – der maritime Klassiker
Die Schiffsglocke aus Messing überzeugt durch ihren warmen, hellen Klang und die edle Optik. Sie ist traditionell auf vielen Schiffen zu finden und wirkt besonders dekorativ an Hauswänden, auf Balkonen oder im Garten.
Verchromte Schiffsglocken – pflegeleicht und modern
Wer eine moderne Alternative sucht, greift zu verchromten Glocken. Sie bieten eine glatte, glänzende Oberfläche und sind weniger anfällig für Patina oder Oxidation – ideal für den Einsatz im Innenbereich.
Größe, Maß & Glockendurchmesser: Worauf du beim Kauf achten solltest
Eine der häufigsten Fragen beim Kauf: Wie groß soll meine Schiffsglocke sein?
Durchmesser und Klangverhalten
Je größer der Glockendurchmesser, desto voller und weiter tragend ist der Klang. Kleine Glocken klingen eher hell und kurz, große tief und kräftig.
Glockendurchmesser | Empfohlene Verwendung | Klang |
---|---|---|
7–10 cm | Deko in kleinen Räumen | Hell, klar |
11–15 cm | Garten, Terrasse, Boote < 10 m Länge | Mittel |
16–25 cm | Größe Yachten, Eingangsbereich, Zeremonien | Tief, voll |
Maße beachten: Auch die Länge zählt
Neben dem Durchmesser ist die Länge der Glocke inklusive Halterung wichtig – vor allem bei der Montage an Wänden oder Masten. Achte darauf, dass du genügend Platz zur freien Schwingung hast.
Schiffsglocke mit Wandhalter oder Halterung – richtig montieren
Die meisten Modelle kommen mit einer Wandhalterung oder einem stabilen Halter, die du mit wenigen Schrauben befestigen kannst. Bei Deckenmontage (z. B. unter Vordächern oder auf Booten) solltest du darauf achten, dass der Klangkörper frei schwingen kann.
Das weiße Bändsel – nicht nur Deko
Oft wird die Glocke mit einem weißem Bändsel (auch Tauwerk) geliefert. Dieses dient nicht nur zur Optik, sondern auch als Griff zum bequemen Läuten – besonders bei höheren Wandmontagen.
Maritime Dekoration: Schiffsglocken an Land stilvoll einsetzen
Eine Schiffsglocke bringt maritimes Flair in dein Zuhause. Ob im Garten, Flur oder Bad – der Look erinnert sofort an das Meer, den Anker, Segelboote und die große See.
Deko-Tipps für Schiffsglocken
- Flur oder Eingang: Begrüßt deine Gäste stilecht
- Terrasse oder Balkon: Als Windspiel mit Funktion
- Gartenlaube: Für nautisches Ambiente
- Küche oder Bar: Als Rufglocke für Speisen oder Drinks
Kombiniere die Glocke mit Tauwerk, Anker-Symbolen, blauen Stoffen oder runden Bullaugen-Spiegeln für ein authentisches, maritimes Ensemble.
Wo kann man Schiffsglocken kaufen und was kosten sie?
Der Preis einer Schiffsglocke hängt stark von Größe, Material und Herkunft ab.
- Massive Bootsglocke mit Wandhalterung zur Dekoration am Boot oder als Klingel
- Die Glocke besteht aus brüniertem Messing und hat einen sanften Klang.
- Sie können die Glocke auch in einem Spielturm, einer Hütte oder einem Piratennest für Kinder verwenden
- Außerdem eignet sich die Glocke sehr gut nur als Wanddekoration. Die geflochtene Kordel rundet das maritime Deko-Objekt ab.
- Material: massives Messing brüniert Höhe ohne L 12 cm
- Vielseitig: Türglocke für den Garten, die Terrasse oder den Eingangsbereich - Schöne Gartendeko
- Dekorativ: Kleine Glocke im antiken Look - Accessoire im Landhausstil mit lautem und hellem Klang
- Gusseisen: Das braune Eisen der Gartenglocke ist wetterfest und strahlt authentisches Vintage Flair aus
- Praktisch: Dank der Kordel lässt sich die Wandglocke bequem läuten - Einladend und funktional
- Befestigung: Robuste Eisenglocke mit 2 Bohrlöchern - An der Wand neben Tür und Tor anbringen
- Ein Vintage-Touch für Ihre Einrichtung: Egal, ob Sie ein Nautik-Enthusiast sind oder einfach nur Ihre Gäste mit einem exklusiven Vintage-Bar-Dekor überraschen möchten, die Bell Home Bar mit den neuesten Bestellungen aus den verschiedenen Kollektionen ist eine exquisite Ergänzung für jedes Zuhause oder jeden Veranstaltungsort!
- Hochwertige Konstruktion: Diese Bardekorationen werden mit feinster Handwerkskunst und sorgfältig ausgewählten Materialien hergestellt, mit einem soliden Körper, einem Metallklöppel und einem natürlichen Seil, das für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist.
- Knackiger und kraftvoller Klang: Im Gegensatz zu ähnlichen Produkten auf dem Markt erzeugt diese Türklingel einen klaren, natürlichen und sehr kraftvollen Klang, der in Innen- und Außenbereichen leicht Aufmerksamkeit erregt.
- Vielseitig einsetzbar: Die handgefertigten Glocken der verschiedenen Kollektionen sind unglaublich vielseitig und ergänzen Ihre Einrichtung perfekt, da sie sich für die Ankündigung der neuesten Bestellungen, die Altenpflege, den Weihnachtsmann und die Weihnachtsfeiertage, Glocken für Empfänge, Schulglocken, dekorative Tafelaufsätze oder für nautische Dekorationen eignen!
- Eine durchdachte Geschenkidee: Bestellen Sie diese schöne Messingglocke für sich selbst oder als einzigartige Geschenkidee für einen Freund oder geliebten Menschen und Sie können sicher sein, ihre Wertschätzung zu gewinnen! Eine ausgezeichnete Wahl für Hauseröffnungsparty, neue Hausbesitzer, Hochzeitsregister, Eröffnungsabend, Weihnachten und andere besondere Feierlichkeiten!
- Allgemeine Sicherheitshinweise: Es liegen keine Sicherheitshinweise vor.
- Besondere Warnhinweise: Es liegen keine Warnhinweise vor.
- Gebrauchsanweisungen: Es liegt keine Gebrauchsanweisung vor
- Altersfreigaben: Ab 6 Jahre
- Verpackungsinformationen: Entsorgung der Verpackung über das öffentlich Recyclingsystem
- Kompakt & Praktisch: Diese kleine Schiffsglocke (3 Zoll, ca. 240g) ist leicht, stabil und ideal für kleine Räume wie Spielturm, Boot oder Haustür.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal als Serviceglocke, Türglocke, Weihnachtsglocke oder Spielhausglocke - perfekt für Zuhause, Restaurant, Schule oder Empfang.
- Lautes Glockenläuten: Erzeugt ein klares, durchdringendes Signal - ideal als Klingel für letzte Bestellungen oder als Weihnachtsklingel mit echtem Glockenton.
- Einfach zu montieren: Wandglocke mit mitgelieferten Schrauben und Dübeln - schnell montierbar an Wand, Holzpfahl oder Türrahmen.
- Perfekt für Kinder: Sicheres Design ohne scharfe Kanten - eine schöne Glocke für Spielhäuser oder als Lernhilfe für Kinder zum Spielen.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Typische Preiskategorien
Kategorie | Preis (ca.) | Beschreibung |
---|---|---|
Kleine Dekoglocken | 20–50 € | Für Innenräume, günstiges Messing oder Zink |
Mittelgroße Glocken | 50–120 € | Messing oder verchromt, mit guter Halterung |
Große Schiffsglocken | 120–300 € | Für Zeremonien, Boote oder Sammler |
Antike Einzelstücke | ab 300 € | Aus alten Schiffen, selten, oft handgefertigt |
Beim Kauf solltest du auf die Verarbeitung achten – gefertigt aus massivem Messing oder Bronze ist besser als einfache Blechguss-Glocken.
Schiffsglocken im Einsatz: Auf See, im Hafen und zu Hause
Auf modernen Schiffen
Auch heute noch sind Schiffsglocken auf Yachten und Booten Pflichtausrüstung, z. B. zur Signalgebung. Besonders auf Booten über 12 m Länge schreibt die IMO (Internationale Seeschifffahrts-Organisation) eine Glocke vor.
Auf Traditionsschiffen und in Museen
Viele historische Schiffe präsentieren ihre Glocken stolz am Bug oder im Salon – häufig mit eingraviertem Namen und Baujahr.
Für dein Zuhause
Als maritime Dekoration, Klingel oder schlichtes Kunstobjekt erfüllt die Schiffsglocke viele Zwecke – von nostalgisch bis funktional.
Pflege und Reinigung: So bleibt deine Schiffsglocke wie neu
Messing pflegen
- Verwende spezielle Messingpolitur
- Mit weichem Tuch in runden Bewegungen auftragen
- Anschließend mit klarem Wasser abspülen und trocken polieren
Verchromte Glocken reinigen
- Feuchtes Tuch genügt
- Keine Scheuermittel verwenden
Tipp: Glocke regelmäßig auf festen Sitz prüfen
Besonders bei Außenmontage solltest du mindestens 1× im Jahr prüfen, ob die Halterung noch fest ist.
Häufige Fragen zur Schiffsglocke
Wie laut ist eine Schiffsglocke?
Je nach Glockendurchmesser zwischen 80–110 dB – vergleichbar mit einem Presslufthammer oder einer Lokomotive.
Gibt es Vorschriften zur Schiffsglocke auf Booten?
Ja. Nach COLREG (Kollisionsverhütungsregeln) ist ab einer Länge von 12 m eine Glocke vorgeschrieben.
Kann ich eine Schiffsglocke draußen montieren?
Ja, insbesondere Messing und verchromte Modelle eignen sich für den Außenbereich – achte aber auf regelmäßige Pflege.
Fazit: Warum sich eine Schiffsglocke für dich lohnt
Eine Schiffsglocke ist weit mehr als nur eine Glocke – sie ist ein Symbol für Abenteuer, Tradition und Stil. Ob du sie auf dem Boot nutzt oder zu Hause als maritime Dekoration einsetzt: Ihr klarer Klang, die robuste Bauweise und das zeitlose Design machen sie zu einem besonderen Stück. Dank Varianten aus Messing, verchromt oder Bronze findest du sicher das passende Modell – mit dem richtigen Durchmesser, Maß, Halter und der passenden Länge.
Tipp zum Schluss: Wenn du auf der Suche nach einer hell klingenden, traditionell gefertigten Schiffsglocke bist, die auch als Deko eine gute Figur macht – wähle eine Schiffsglocke aus Messing mit stabilem Wandhalter, weißem Bändsel und klarem, vollem Klang.