Rauchen auf Kreuzfahrtschiffen – Wo ist es erlaubt und wo nicht?
Raucher, die eine Kreuzfahrt auf einem Schiff buchen, müssen sich vor der Reise genau über die Rauchervorschriften informieren. Während der Zigarettenkonsum in einigen Bereichen der Kreuzfahrtschiffe erlaubt ist, gilt für andere Tabakprodukte Einschränkungen.
Schutz für Nichtraucher auf Kreuzfahrtschiffen
Kreuzfahrten buchen sowohl Raucher als auch Nichtraucher. Passivrauchen schadet Nichtrauchern und die fühlen sich auf Kreuzfahrtschiffen oft von dem Rauch der Tabakprodukte, die Raucher konsumieren, belästigt. Die Reedereien haben den Mitarbeitern auf den Schiffen Anweisungen erteilt, worauf bei Rauchern zu achten ist. Sie sind dazu angehalten, Raucher auf die gültigen Vorschriften hinzuweisen, um die Gesundheit anderer Reisegäste nicht zu gefährden. Auf allen Schiffen sind die Raucherbereiche gekennzeichnet. Rauchen auf Kreuzfahrtschiffen ist deshalb nur in ausgewiesenen Bereichen erlaubt.
Übersicht der Rauchvorschriften auf den Kreuzfahrtschiffen
Reederei | Kabine | Balkon | Raucher-Innenbereich | Ausgewiesener Aussenbereich |
AIDA Cruises | ❌ | ✅ | ❌ | ✅ |
Azamara Club Cruises | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Carnival Cruise Line | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Celebrity Cruises | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Costa Kreuzfahrten | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ponant | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Crystal Cruises | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Cunard Line | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Color Line | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Disney Cruise Line | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
FTI Cruises | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Hapag-Lloyd Cruises | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Hansa Touristik | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Holland America Line | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Hurtigruten | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
MSC Cruises | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Norwegian Cruise Line | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Oceania Cruises | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Phoenix Reisen | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
MS Hamburg | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Princess Cruises | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Regent Seven Seas | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Royal Caribbean | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Seabourn Cruise Line | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Seacloud Cruises | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Silversea Cruises | ❌ | ❌ | ✅ | ✅ |
Star Clippers | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Transocean Kreuzfahrten | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tallink-Silja-Line | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
TUI Cruises | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Windstar Cruises | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Viking | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Alle Angaben ohne Gewähr – letzte Änderung: 07.05.2022
AIDA Cruises hat auf allen Kreuzfahrtschiffen im Außenbereich „Raucher-Zonen“ schriftlich gekennzeichnet. Nur in diesen ist das Rauchen von herkömmlichen Tabakwaren wie Zigaretten erlaubt. Joints fallen unter das Betäubungsmittelgesetz und sind grundsätzlich nicht gestattet. Im Innenbereich ist das Rauchen auf Kreuzfahrtschiffen der Reederei auf den Balkonen bestimmter Schiffe erlaubt. Öffentliche Zonen, dazu zählen auch Restaurants, sind immer rauchfrei.
Costa Kreuzfahrten erlaubt das Rauchen auf den Balkonen der Kabinen und in bestimmten Raucherbereichen im öffentlichen Außenbereich. Innen ist das Rauchen nur in den Cigar Lounges erlaubt, in den Restaurants hingegen nicht. Dort halten sich Nichtraucher und Minderjährige auf, weshalb das Verbot für den gesamten Restaurantbereich der jeweiligen Schiffe gilt.
Auf Kreuzfahrtschiffen der FTI Cruises gelten besonders strenge Rauchervorschriften. Der Konsum von Zigaretten und Zigarren ist nur im Außenbereich der Schiffe gestattet. Auf den Balkonen dürfen Sie nicht rauchen, obwohl es sich dabei um einen Außenbereich handelt. Bei geöffneter Balkontür kann der Rauch in die Kabine ziehen und zieht dort in die Polsterungen ein. Das würde das Kabinenpersonal zu einer teuren und zeitaufwendigen Reinigung der Kabine veranlassen, wodurch mit dem Rauchverbot vorgebeugt wird.
Hurtigruten schränkt den Konsum von Tabakprodukten wie fast alle skandinavischen Reedereien extrem ein. Rauchen auf den norwegischen Postschiffen, die auch als Kreuzfahrtschiffe dienen, ist nur in ausgewählten Zonen im Außenbereich erlaubt. Verboten ist das Rauchen im gesamten Innenraum der einzelnen Fähren.
MSC Kreuzfahrten sind nur möglich, wenn Raucher akzeptieren, dass Rauchen nur im Außen- und Innenbereich in bestimmten Zonen erlaubt ist. Damit geht die Reederei einen anderen Weg als viele Konkurrenten und erlaubt in Lounges und Raucherbereichen in Restaurants das Rauchen im Inneren.
Tallink-Silja-Line verkehrt auf der Ostsee unter anderem zwischen Turku und Stockholm. Aus Deutschland buchen viele die „Mini-Cruise“ für ihren Aufenthalt in Fenno-Skandinavien. Auf den Linien- und Kreuzfahrtschiffen ist das Rauchen nur im Außenbereich in bestimmten Zonen genehmigt. Grundsätzlich ist der Konsum von Zigarillos und Zigarren auf jedem der Schiffe gänzlich verboten. Ihnen wird vor der Abreise empfohlen, Zigaretten mitzubringen, denn in Fenno-Skandinavien sind die Preise für Tabakwaren sehr viel höher als in Deutschland.
Viking Line verkehrt im Norden Europas. Auf allen Schiffen ist das Rauchen nur noch in den dafür vorgesehenen Raucherbereichen im Außenbereich erlaubt.
Rauchen in Familienbereichen der Kreuzfahrtschiffe
In Familienbereichen ist das Rauchen auf Kreuzfahrtschiffen strikt untersagt. Das gilt für Eltern und sonstige Reisebegleiter minderjähriger Kinder ebenso wie für das Bordpersonal. Raucherbereiche auf den Schiffen befinden sich nie in unmittelbarer Nähe zu Aufenthaltsplätzen für Familien und Kinder.
Konsum von Verdampfern und E-Zigaretten
Lange Zeit wurde darüber öffentlich debattiert, ob Verdampfer und E-Zigaretten ebenso gesundheitsschädlich sind wie Filterzigaretten. Einige Studien belegen, dass der Konsum für Raucher schädlich ist, wenn sie nikotinhaltigen Tabak dampfen. Die gesundheitliche Belastung für Personen in unmittelbarer Nähe ist nicht abschließend geklärt, dennoch schränken die Reedereien das Rauchen auf Kreuzfahrtschiffen auch im Bezug der Verdampfer und E-Zigaretten ein.
Reisende auf Kreuzfahrtschiffen müssen die Richtlinien zur Mitnahme von Verdampfern und E-Zigaretten beachten. In Staaten wie Dubai und Singapur ist die Einfuhr solcher Rauchutensilien strengstens untersagt. Bei Kontrollen der Grenzbehörden werden die mitgebrachten E-Zigaretten nicht nur beschlagnahmt, Ihnen droht außerdem eine hohe Geldstrafe.
Gefahren durch brennende Tabakwaren auf Kreuzfahrtschiffen
Wenn Sie unbedingt auf Kreuzfahrtschiffen rauchen möchten, dann sorgen Sie mit einem eigenen Aschenbecher vor. Auf den Balkonen sind diese nicht immer vorhanden, selbst wenn das Rauchen erlaubt ist. Brennende Glut der Zigaretten erhöht durch die teils starken Winde auf den Gewässern die Brandgefahr. Zu Ihrem eigenen Schutz sollten Sie nicht rauchen, wenn starker Wind weht. Das Rauchen auf Kreuzfahrtschiffen wird zunehmend eingeschränkt.
Hinweise zum Rauchen in Kabinen
In allen Kabinen ist das Rauchen von Filterzigaretten, Zigarren, Zigarillos, Verdampfern und E-Zigaretten verboten. Die Kabinen sind mit Rauchmeldern ausgestattet. Sobald Sie beim Rauchen erwischt werden, drohen Ihnen durch die jeweilige Reederei Sanktionen. Das Bordpersonal entscheidet nach eigenem Ermessen. Die Strafen reichen vom Bußgeld in verschiedenen Höhen über eine Strafanzeige bis hin zum sofortigen Verweis vom Kreuzfahrtschiff. Sie werden im nächsten Hafen durch den Grenzschutz des aufnehmenden Staates von Bord begleitet.
Strafen bei Missachtung der Vorschriften
Alle zu erlassenen Strafen, die auf Missachtung der Vorschriften beruhen, werden gesetzeskonform im Ermessen der Reedereien erlassen. Hinzu kommen Strafanzeigen in dem Staat, in dessen Hoheitsgewässern sich das Kreuzfahrtschiff zum Zeitpunkt der Missachtung befindet.