Fähre Wien – Bratislava

Fähre Wien – Bratislava: Die schönste Verbindung über die Donau

Twin City Liner Katamaran auf der Donau zwischen Wien und Bratislava bei sonnigem Wetter

Die Fährverbindung Wien – Bratislava ist eine der reizvollsten und beliebtesten Wasserstraßen Europas. Sie verbindet die beiden Donau-Hauptstädte Wien (Österreich) und Bratislava (Slowakei) auf direktem Weg – bequem, naturnah und mit herrlichen Ausblicken auf Auenlandschaften, Flussinseln und historische Uferregionen. Statt über Autobahn oder Bahn kann man mit dem Schnellkatamaran die Reise zu einem besonderen Erlebnis machen.

Ideal für Tagesausflüge, Wochenendtrips oder Urlaubsverlängerungen – ganz ohne Stau und stressfrei.

Route und Anbieter

Die Fahrt auf der Donau führt durch das UNESCO-geschützte Donau-Auen-Naturschutzgebiet, vorbei an malerischen Orten und unter historischen Brücken hindurch.

  • Abfahrtshafen: Wien, Schwedenplatz (Zentrum)
  • Ankunftshafen: Bratislava, Altstadt / Huma Street
  • Reederei: Twin City Liner (Stadt Wien), Slovak Shipping and Ports
  • Fahrzeit: ca. 75 Minuten (stromabwärts), ca. 90 Minuten (stromaufwärts)
  • Abfahrten: mehrmals täglich, saisonal März bis Oktober
  • Schiffe: Twin City Liner (modernisierter Katamaran)

Karte der Route

Die direkte Flussverbindung führt rund 60 km über die Donau – durch eines der schönsten Binnengewässer Mitteleuropas.

Preise und Buchung

Die Preise sind gestaffelt nach Alter, Tageszeit und Fahrtrichtung. Onlinebuchung ist dringend empfohlen – besonders an Wochenenden.

  • Einzelfahrt Erwachsene: ab ca. 25 -35 Euro
  • Hin- und Rückfahrt (am selben Tag): ab ca. 45-55 Euro
  • Kinder (2–11 Jahre): ab ca. 15 Euro
  • Fahrradtransport: ca. 5 Euro

Haustiere: erlaubt, kleine Hunde kostenfrei in Tasche; größere Hunde mit Maulkorb & Leine

Buchung: direkt unter twincityliner.com oder bei Tourismusbüros in Wien & Bratislava.

Ausstattung & Bordleben

Der Twin City Liner ist ein moderner Schnellkatamaran mit großzügigem Innenraum und Aussichtsplattform.

  • Bequeme Ledersitze mit Tischchen
  • Panoramascheiben für beste Sicht
  • Snacks, Kaffee & Getränke an Bord
  • Toiletten, Wi-Fi & Klimaanlage
  • Gepäckablage & Fahrradstellplätze
  • Barrierefreier Zugang & Service

Die Fahrt wird durch Informationen zu Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke ergänzt – auf Deutsch und Englisch.

Reisetipps & Hinweise

Diese Verbindung eignet sich ideal für:

  • Tagesausflüge zwischen Wien & Bratislava
  • Radtouren entlang des Donauradwegs
  • Kurzurlauber ohne Auto
  • Schulausflüge und Gruppenreisen

Check-in & Boarding

  • Check-in: spätestens 20 Minuten vor Abfahrt
  • Reisedokumente: Gültiger Personalausweis oder Reisepass notwendig (Grenzübertritt!)
  • Hinweis: Bei Hochwasser oder Sturm kann der Betrieb vorübergehend eingestellt werden

Parken am Hafen

  • Wien Schwedenplatz: Tiefgarage „Franz-Josefs-Kai“ direkt am Anleger (kostenpflichtig)
  • Bratislava Altstadt: Parkhaus Tatracentrum oder Parkplätze entlang des Donaukais

Beide Häfen sind optimal mit Bus, U-Bahn oder Fahrrad erreichbar.

Alternative Routen zwischen Wien & Bratislava

Falls der Fährbetrieb nicht verfügbar ist oder du andere Möglichkeiten nutzen möchtest:

  • Zug: ÖBB & RegioJet – ca. 1 Stunde, ab 10 €
  • Bus: FlixBus & Slovak Lines – ca. 75 Minuten, ab 5€
  • Fahrrad: Donauradweg – ca. 70 km

Dennoch bleibt der Twin City Liner die romantischste und entspannendste Verbindung.

Fazit

Die Fähre Wien – Bratislava ist nicht nur eine praktische Verbindung, sondern ein echtes Reiseerlebnis. Wer stressfrei zwischen zwei Hauptstädten pendeln will, genießt auf dieser Route Komfort, Aussicht und eine naturnahe Alternative zu Auto oder Bahn. Ideal für Kurztrips, Urlaube und nachhaltiges Reisen – direkt über die Donau.