Fähre Valencia – Palma

Fähre Valencia – Palma: Entspannt zur Inselhauptstadt Mallorcas

Große Mittelmeerfähre auf der Route Valencia–Palma bei ruhiger See und blauem Himmel, mit Blick auf die mallorquinische Küste.

Wer nicht fliegen will – oder einfach mehr Meer erleben möchte – nimmt die Fähre von Valencia nach Palma. Diese beliebte Verbindung zwischen dem spanischen Festland und Mallorca ist komfortabel, verlässlich und bietet eine flexible Anreisealternative für alle, die ihr Fahrzeug mitnehmen oder das Mittelmeer bewusst erleben wollen.

Ob als Tagesüberfahrt mit Sonnendeck oder als Nachtfahrt mit Kabine – die Strecke Valencia–Palma verbindet zwei pulsierende Städte und eröffnet zugleich den Weg in die schönsten Ecken der Balearen.

Die Route: Direkt über das westliche Mittelmeer

Die Fährverbindung verläuft über eine Distanz von rund 270 Kilometern durch das westliche Mittelmeer und dauert – je nach Anbieter und Schiffstyp – zwischen 7 und 9 Stunden.

Angeboten wird sie von mehreren Reedereien, die teils sowohl Tag- als auch Nachtverbindungen im Programm haben.

  • Abfahrtshafen: Valencia, Puerto de Valencia (Muelle de Turia)
  • Ankunftshafen: Palma de Mallorca, Estación Marítima
  • Reedereien: Trasmed, Baleària, GNV
  • Fahrzeit: 7–9 Stunden (abhängig von Schiff & Uhrzeit)
  • Frequenz: bis zu 3 Abfahrten täglich, ganzjährig

Karte der Route

Die Verbindung führt direkt über das offene Mittelmeer – mit herrlichem Blick auf die Küstenlinie und Sonnenuntergänge über dem Wasser.

Tickets & Preise: Günstig unterwegs oder mit Komfort

Die Preise variieren je nach Saison, Tageszeit, Buchungsklasse und Anbieter. Es gibt einfache Deckpassagen, Sitzplätze oder komfortable Kabinen. Für Fahrzeuge (PKW, Motorräder, Wohnmobile) gelten separate Tarife.

  • Fußpassagier (Deck): ab ca. 35–60 €
  • Sitzplatz (Komfortklasse): ab ca. 55–75 €
  • Kabine (Einzel oder Doppel): ab ca. 75–140 €
  • Auto inkl. Fahrer: ab ca. 95–150 €
  • Motorrad: ab ca. 45–70 €

Tipp: Nachtverbindungen mit Kabine sind ideal, um Zeit und eine Hotelnacht zu sparen.

Jetzt Fährzeiten vergleichen & buchen:

Bordleben & Ausstattung

Die Fähren zwischen Valencia und Palma sind komfortabel ausgestattet und bieten sowohl Erholung als auch Unterhaltung auf See. Je nach Anbieter und Schiffstyp unterscheiden sich Ausstattung und Komfort leicht, die meisten Schiffe verfügen jedoch über:

  • Restaurants (Buffet und à la carte)
  • Bars, Cafés & Sonnendecks
  • Duty-Free-Shops
  • Sitzbereiche mit Meerblick
  • Kabinen (Innen/Außen, Einzel/Doppel/Familie)
  • Haustierbereiche & spezielle Tierkabinen

Wer tagsüber reist, genießt Sonne und Meerblick; bei Nachtverbindungen ist eine Kabine sehr zu empfehlen – auch in der Nebensaison.

Reisetipps für Valencia – Palma

Diese Fährverbindung ist besonders attraktiv für:

Roadtrips mit eigenem Fahrzeug

Langzeiturlauber mit viel Gepäck

Rad- und Motorradreisende

Familien, die flexible Zeiten schätzen

Wichtige Hinweise:

  • Check-in: mind. 60–90 Minuten vor Abfahrt (mit Fahrzeug)
  • Reisedokumente: gültiger Ausweis (EU) oder Reisepass
  • Parken: Parkhäuser in Hafennähe (für Fußgänger)
  • Gepäck: ähnlich wie im Zug – keine Gewichtsbeschränkung

Valencia & Palma entdecken

Valencia, drittgrößte Stadt Spaniens, begeistert mit Kontrasten: historische Altstadt, avantgardistische Architektur (z. B. Ciutat de les Arts), Strände und Tapas-Bars – ein perfekter Ausgangspunkt für Mittelmeerreisen.

Palma** ist viel mehr als „nur“ Hauptstadt Mallorcas. Mit seiner lebendigen Altstadt, der imposanten Kathedrale La Seu, der Strandpromenade und dem direkten Anschluss zu anderen Teilen der Insel ist sie sowohl Ziel als auch Sprungbrett für Rundreisen durch Mallorca.

Fazit

Die Fähre von Valencia nach Palma ist eine ideale Alternative zum Flugzeug – mit mehr Raum, mehr Ruhe und einer echten Portion Seefahrer-Romantik.

Ob als entspannte Tagesüberfahrt mit Aussicht oder als zeitsparende Nachtfahrt – diese Route ist flexibel, vielseitig und perfekt für alle, die Mallorca bewusst ansteuern möchten.