Fähre Kiel Oslo

Fähre Kiel – Oslo: Mit der Fähre bequem nach Norwegen

Große Passagierfähre fährt bei Sonnenuntergang von Kiel nach Oslo über die Ostsee

Die Fährverbindung zwischen Kiel und Oslo ist eine der beliebtesten Seereisen in Nordeuropa und verbindet den Norden Deutschlands mit der norwegischen Hauptstadt. Die Route wird täglich bedient, meist von modernen Kreuzfahrtfähren, die sowohl Passagiere als auch Fahrzeuge transportieren. Diese Verbindung ist nicht nur eine praktische Reisemöglichkeit, sondern auch ein echtes Reiseerlebnis – mit herrlichem Blick auf die Küstenlandschaften und zahlreichen Annehmlichkeiten an Bord.

Für viele Reisende beginnt der Norwegenurlaub mit dem Ablegen im Kieler Hafen. Nach rund 20 Stunden auf See erreicht man Oslo am nächsten Tag – ausgeruht und mit zahlreichen Eindrücken von der Überfahrt.

Route und Reedereien

Die Fährverbindung zwischen Kiel und Oslo wird hauptsächlich von der norwegischen Reederei Color Line betrieben. Dabei kommen moderne Kreuzfahrtfähren wie die Color Fantasy oder Color Magic zum Einsatz, die für ihren Komfort, Service und zahlreiche Freizeitangebote bekannt sind.

Die Route führt durch die Ostsee, vorbei an der dänischen Küste und hinein in den malerischen Oslofjord. Die Überfahrt dauert rund 20 Stunden, wobei die Fähre abends in Kiel ablegt und am nächsten Morgen in Oslo ankommt.

Karte der Route

Die Karte zeigt den Verlauf der Fährroute von Kiel nach Oslo.

Preise und Buchung

Die Ticketpreise für die Fähre Kiel – Oslo variieren je nach Saison, Kabinentyp, Fahrzeug und Buchungszeitpunkt. Grundsätzlich gilt: Wer früh bucht, spart oft deutlich. Einfache Passagen beginnen bei etwa € 50–80 pro Person in der günstigsten Kabine ohne Fahrzeug. Für ein Auto oder ein Wohnmobil muss man entsprechend mehr einplanen.

Kabinenpreise reichen von günstigen Innenkabinen bis hin zu Suiten mit Meerblick. Es lohnt sich, regelmäßig nach Sonderangeboten zu schauen – gerade in der Nebensaison gibt es attraktive Rabatte.

Buchungen können direkt über die Webseite der Reederei oder bei Reiseanbietern vorgenommen werden.

Fähren günstig Buchen. Gib einfach die gewünschte Route in die Suchmaske auf unserer Homepage ein. Du bekommst die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit angezeigt und kannst direkt deine gewünschte Fähre buchen.

Ausstattung und Bordleben

Die Color Line-Fähren bieten ein hochwertiges Kreuzfahrt-Erlebnis. An Bord erwartet Reisende ein vielseitiges Angebot:

  • Restaurants & Buffets mit skandinavischer Küche

  • Duty-Free-Shops

  • Panorama-Bar mit Meerblick

  • Wellness-Bereich und Spa

  • Kinderspielplätze und Unterhaltungsprogramme

  • Live-Musik und Shows am Abend

Die Kabinen sind modern ausgestattet und bieten alles für eine angenehme Nacht auf See – von funktionellen Innenkabinen bis zu luxuriösen Außenkabinen.

Die Überfahrt wird durch das umfangreiche Freizeitangebot zu einem echten Teil des Urlaubs. Ob Entspannung im Whirlpool, ein Drink an der Bar oder ein Einkaufsbummel im Shop – für Abwechslung ist gesorgt.

Tipps zur Reiseplanung

Bevor du die Fähre Kiel – Oslo buchst, beachte folgende Hinweise:

Die Fahrt mit der Fähre nach Oslo ist besonders beliebt in den Sommermonaten. Eine frühzeitige Buchung wird daher empfohlen – vor allem, wenn man mit Auto oder Wohnmobil reist oder eine Kabine mit Meerblick bevorzugt.

Weitere Tipps:

  • Reisepass oder Ausweis mitnehmen – Norwegen gehört nicht zur EU, aber zum Schengen-Raum

  • Währung umrechnen – In Norwegen wird mit Norwegischen Kronen bezahlt

  • Verpflegung – Wer sparen möchte, kann Snacks mitbringen oder das Frühstück an Bord vorausbuchen

  • Mit dem Hund reisen – Hunde sind erlaubt, aber es gelten besondere Bedingungen und Buchungsoptionen

Für Familien oder Reisende mit Kindern gibt es spezielle Kabinen, kindgerechte Unterhaltung und Spielzonen. Wohnmobil-Reisende sollten beachten, dass die Fahrzeuge vorab angemeldet und in der richtigen Fahrzeugkategorie gebucht werden müssen.

Sehenswertes in Kiel und Oslo

Vor oder nach der Fährüberfahrt lohnt es sich, etwas Zeit in beiden Städten zu verbringen.

In Kiel lohnt sich ein Spaziergang entlang der Kiellinie mit Blick auf den Hafen, ein Besuch im Schifffahrtsmuseum oder ein Abstecher zur Holtenauer Schleuse. Die Stadt ist kompakt, maritim geprägt und bietet viele Cafés und Geschäfte.

Oslo erwartet Besucher mit einer Mischung aus nordischer Moderne und Naturerlebnis: Die Oper am Hafen, das Wikingerschiffmuseum, der Vigeland-Park mit über 200 Skulpturen oder die Sprungschanze Holmenkollen sind nur einige Highlights. Vom Terminal aus ist das Stadtzentrum gut mit der Straßenbahn oder zu Fuß erreichbar.

Fazit

Die Fähre zwischen Kiel und Oslo ist weit mehr als ein Transportmittel – sie ist Teil des Reiseerlebnisses. Ob als Einstieg in einen Norwegen-Urlaub, als Kurztrip oder einfach als entspannte Möglichkeit, das skandinavische Flair zu genießen: Diese Route ist ideal für alle, die komfortabel und stilvoll reisen möchten.

Color Line Kreuzfahrten