Fähre Kapellskär – Paldiski

Fähre Kapellskär – Paldiski: Direktverbindung zwischen Schweden und Estland

klassische ostseefähre zwischen kapellskär und paldiski bei ruhigem wetter

Die Fährverbindung zwischen Kapellskär (nahe Stockholm) und Paldiski (nahe Tallinn) verbindet das Herz Skandinaviens mit dem Baltikum. Diese Route ist ideal für Reisende mit dem Auto, Motorrad oder Wohnmobil, die eine entspannte und effiziente Seereise zwischen Schweden und Estland suchen.

Ob für Rundreisen, Urlaub in den baltischen Staaten oder als Transitroute nach Lettland, Litauen oder weiter Richtung Osteuropa – die Fähre Kapellskär – Paldiski ist die perfekte Verbindung.

Die Strecke wird ganzjährig von der Reederei DFDS bedient. Die modernen RoPax-Schiffe bieten guten Komfort und ein praktisches Angebot für Fracht und Passagiere gleichermaßen.

Route und Reederei

Diese Ostseeverbindung ist besonders für Individualreisende, Camper, Spediteure und Osteuropa-Reisende interessant – denn sie spart Fahrzeit und ermöglicht eine Nachtüberfahrt.

  • Abfahrtshafen: Kapellskär, ca. 90 km nördlich von Stockholm
  • Ankunftshafen: Paldiski Süd, ca. 45 km westlich von Tallinn
  • Reederei: DFDS
  • Fahrzeit: ca. 9–10 Stunden
  • Abfahrten: täglich (meist am Abend)
  • Schiffe: Patria Seaways, Optima Seaways

Karte der Route

Die Route verläuft über die zentrale Ostsee und bietet eine zeitsparende Alternative zu Landverbindungen durch das Baltikum.

Preise und Buchung

Die Fährpreise richten sich nach Fahrzeugtyp, Kabine und Saisonzeit. Besonders attraktiv: Die Kombination aus Nachtüberfahrt und Kabinennutzung.

  • Fußpassagier: ab ca. 45–60 €
  • Pkw inkl. Fahrer: ab ca. 100–140 €
  • Wohnmobil: ab ca. 150–180 €
  • Innenkabine: ab ca. 40 €
  • Außenkabine: ab ca. 65 €

Haustiere: erlaubt – es stehen spezielle Kabinen und Tierzonen zur Verfügung
Jetzt buchen: Wähle deine Überfahrt und starte bequem ins Baltikum:

Komfort und Bordausstattung

Die DFDS-Fährschiffe auf dieser Route bieten soliden Komfort für Nachtfahrten mit und ohne Fahrzeug. An Bord findest du folgende Einrichtungen:

  • Komfortable Kabinen mit Dusche/WC (Innen und Außen)
  • Bordrestaurant mit skandinavisch-baltischer Küche
  • Café/Bar mit Snacks und Getränken
  • Duty-Free-Shop mit Süßwaren, Kosmetik und Alkohol
  • Loungebereich mit Sitzgelegenheiten
  • TV- und Ruhezonen
  • Haustierkabinen & Hundebereiche

WLAN ist auf vielen Schiffen verfügbar – ideal, um während der Überfahrt Pläne für die Weiterreise zu schmieden.

Reisetipps für Kapellskär – Paldiski

Die Route eignet sich hervorragend als Nachtverbindung: Du fährst abends los und wachst morgens im Zielhafen auf – ausgeruht und reisefertig.

Praktische Hinweise:

  • Check-in: mind. 90 Minuten vor Abfahrt (mit Fahrzeug)
  • Dokumente: gültiger Ausweis oder Reisepass erforderlich
  • Verpflegung: Snacks erlaubt, Restaurant an Bord verfügbar
  • Barrierefreiheit: Aufzüge und spezielle Kabinen vorhanden
  • Fahrplan: ganzjährig, wetterabhängig in Wintermonaten

Sehenswertes in Kapellskär und Paldiski

Kapellskär liegt malerisch an der Schärenküste Schwedens und ist über die E18 gut mit Stockholm verbunden. Von hier aus lohnt sich ein Besuch der umliegenden Naturgebiete.

Paldiski ist eine kleine Hafenstadt mit sowjetischer Geschichte, zerklüfteter Steilküste und gutem Zugang zur estnischen Hauptstadt Tallinn – perfekt für Tagesausflüge.

Fazit

Die Fähre Kapellskär – Paldiski ist ideal für alle, die zeitsparend, entspannt und flexibel zwischen Skandinavien und dem Baltikum reisen möchten. Mit komfortablen Nachtverbindungen, moderner Ausstattung und günstigen Tarifen bietet diese Route eine hervorragende Alternative zum Flugzeug oder zur langen Autofahrt.