Fähre Hirtshals – Seyðisfjörður: Die legendäre Nordatlantik-Route
Die Fährverbindung von Hirtshals in Dänemark nach Seyðisfjörður im Osten Islands ist eine der spektakulärsten und abgelegensten Fährstrecken Europas. Sie wird von der Reederei Smyril Line betrieben und führt über den Nordatlantik mit einem Zwischenstopp auf den Färöer-Inseln.
Die Fahrt mit der Fähre Norröna ist nicht nur eine bequeme Anreisemöglichkeit für Reisende mit Auto, Motorrad, Camper oder Fahrrad – sie ist auch ein Reiseerlebnis für sich, vergleichbar mit einer Mini-Kreuzfahrt zwischen Kontinent, Inselwelt und Vulkankulisse.
Route und Reederei
Die Norröna verkehrt einmal wöchentlich ab Hirtshals mit Zwischenstopp in Tórshavn (Färöer) und erreicht Seyðisfjörður in der Regel nach drei Tagen.
- Abfahrtshafen: Hirtshals, Nordjütland, Dänemark
- Zwischenstopp: Tórshavn, Färöer-Inseln
- Ankunftshafen: Seyðisfjörður, Ostisland
- Reederei: Smyril Line
- Fahrzeit: ca. 3 Tage (mit Aufenthalt auf den Färöern)
- Abfahrten: 1x wöchentlich (i.d.R. samstags)
- Schiff: MS Norröna
Karte der Route
Die Fahrt über den Nordatlantik ist landschaftlich einzigartig – mit schroffen Küsten, weitem Himmel, dramatischem Licht und einer Prise Abenteuer.Preise und Buchung
Die Preise variieren stark je nach Saison, Kabinentyp und Fahrzeuggröße. Die Fähre ist oft frühzeitig ausgebucht – vor allem in den Sommermonaten.
- Fußpassagier: ab ca. 140–220 € (einfach)
- Pkw inkl. Fahrer: ab ca. 500–700 €
- Wohnmobil: ab ca. 750 €
- Motorrad: ab ca. 300–400 €
- Innenkabine (2 Pers.): ab ca. 190 €
- Außenkabine (2 Pers.): ab ca. 280 €
Haustiere: erlaubt – im Fahrzeug oder in speziellen Kabinen
Jetzt buchen: Frühzeitig reservieren – besonders für Fahrzeuge und Sommertermine:
Ausstattung an Bord der Norröna
Die Norröna ist ein modernes Fährschiff mit hochwertiger Ausstattung – ideal für Langstrecken und Familienreisen.
- À-la-carte-Restaurant & Buffet
- Bar, Lounge & Café
- Panoramasalon mit Nordatlantikblick
- Innen- & Außenkabinen mit Dusche/WC
- Shop, Bordkino, Kinderspielbereich
- Fitnessstudio & kleine Sauna
Alle Kabinen sind komfortabel ausgestattet und eignen sich auch für mehrtägige Fahrten. Auch Liegesessel stehen für preisbewusste Reisende zur Verfügung.
Parken am Hafen in Hirtshals
Wer als Fußpassagier reist oder eine Begleitperson absetzt, findet am Smyril-Terminal gute Parkmöglichkeiten:
Terminalparkplatz: direkt bei der Norröna-Abfertigung, beschrankt, überwacht
Preise: ca. 10–15 €/Tag, keine Vorreservierung notwendig
Parkplatz Hirtshals Centrum (Langzeit): ca. 10 Minuten Fußweg, günstiger
Kurzzeitparkplätze: direkt am Terminal, ideal zum Aussteigen und Gepäckabgabe
Barrierefreie Stellplätze: vorhanden, nahe Terminaleingang
Tipp: Gepäcktransport ist einfach – Check-in und Einschiffung gut organisiert. Camper bleiben während der Überfahrt im Frachtraum.
Reisetipps zur Islandfähre
- Check-in: mind. 90 Minuten vor Abfahrt, mit Fahrzeug 2 Stunden
- Reisedokumente: Reisepass oder Personalausweis erforderlich
- Verpflegung: Snacks erlaubt, aber Bordrestaurants verfügbar
- Wetter: Je nach Jahreszeit rauer Seegang möglich – Reisetabletten mitnehmen
Sehenswertes in Seyðisfjörður und Umgebung
Seyðisfjörður ist ein malerisches Hafenstädtchen mit farbigen Holzhäusern, Wasserfällen, Kunstgalerien und einer besonderen Ruhe. Von hier beginnt deine Islandreise Richtung Ringstraße, Ostfjorde oder Hochland – ideal für Naturfans und Roadtrip-Abenteurer.
Fazit
Die Fähre Hirtshals – Seyðisfjörður ist die einzige direkte Verbindung nach Island für alle, die mit dem eigenen Fahrzeug anreisen möchten. Mit komfortabler Ausstattung, atemberaubender Route und sicherem Service ist die Fahrt mit der Norröna mehr als nur Transport – sie ist Teil des Abenteuers Island.


