Fähre Fynshav – Bøjden

Fähre Fynshav – Bøjden: Die Verbindung zwischen Fünen und Als

Alslinjen-Fähre bei der Überfahrt zwischen Fynshav und Bøjden auf ruhigem Wasser und unter klarem Himmel

Die Fährverbindung Fynshav – Bøjden ist eine praktische, schnelle und landschaftlich reizvolle Route über den Kleinen Belt. Sie verbindet die Inseln Fünen und Als miteinander und ermöglicht eine direkte Verbindung zwischen dem südlichen Jütland und dem zentralen Dänemark. Ob mit dem Auto, Fahrrad oder als Fußpassagier – diese Fähre ist ideal für Urlauber, Pendler und Durchreisende, die eine entspannte Überfahrt bevorzugen.

Betrieben wird die Route von der dänischen Reederei Alslinjen, die komfortable Schiffe und einen dichten Fahrplan bietet – besonders in der Sommersaison.

Route und Anbieter

Die Fähre verbindet Fynshav auf der Insel Als mit Bøjden auf der Südwestküste Fünens. Sie erspart lange Umwege über Brücken oder Landstraßen und bietet zudem ein maritimes Erlebnis über das dänische Inselmeer.

  • Abfahrtshafen: Fynshav, Insel Als, Sønderborg Kommune
  • Ankunftshafen: Bøjden, Insel Fünen, Faaborg-Midtfyn Kommune
  • Reederei: Alslinjen (gehört zu Molslinjen)
  • Fahrzeit: ca. 50 Minuten
  • Abfahrten: bis zu 15 täglich pro Richtung (saisonabhängig)
  • Schiff: u.a. MF “Fynshav”

Komfort & Ausstattung an Bord

Die Schiffe der Alslinjen sind modern ausgestattet und bieten während der kurzen Überfahrt angenehmen Komfort. Ideal für eine Pause während der Fahrt durch Dänemark.

  • Innen- und Außensitzbereiche mit Blick auf das Meer
  • Snackverkauf & Automaten mit Kaffee, Softdrinks und kleinen Speisen
  • Toiletten an Bord
  • Barrierefreier Zugang und Behinderten-WC
  • Mitnahme von Fahrrädern und Haustieren problemlos möglich

Preise und Buchung

Die Preise richten sich nach Fahrzeugtyp, Passagieranzahl und Saison. Besonders in Ferienzeiten wird eine frühzeitige Online-Buchung empfohlen.

  • Fußpassagier: ab ca. 6–8 €
  • PKW inkl. Fahrer: ab ca. 30–45 €
  • Fahrrad: kostenfrei oder geringe Zusatzgebühr
  • Motorrad: ab ca. 20–25 €
  • Wohnmobil: je nach Länge ab ca. 50–70 €

Buchung: Online über www.alslinjen.dk oder direkt am Hafen.

Parken am Hafen

Sowohl in Fynshav als auch in Bøjden gibt es Möglichkeiten, das Fahrzeug am Hafen abzustellen – ideal für Fußpassagiere oder Tagesausflügler.

  • Fynshav Hafen: Kostenlose Parkplätze in Hafennähe (nicht überdacht, unbewacht)
  • Bøjden Hafen: Parkmöglichkeiten entlang der Hafenstraße und in ausgewiesenen Zonen nahe des Terminals
  • Hinweis: Keine Langzeitparkhäuser vorhanden, aber mehrere Tage sind möglich

Wer mit dem Auto anreist und die Fähre ohne Fahrzeug nutzt, kann sein Auto problemlos abstellen – jedoch ohne Reservierungspflicht.

Reisehinweise & Tipps

Diese Route ist besonders praktisch für:

  • Urlauber in Südjütland oder Fünen, die Inselhopping machen möchten
  • Familien mit Kindern – kurze Fahrzeit, entspannter Einstieg
  • Radreisende, da die Fähre Teil des Ostsee-Radwegs ist

Check-in & Boarding:

  • Check-in mit Fahrzeug: mindestens 15–20 Minuten vor Abfahrt
  • Check-in zu Fuß: bis zu 10 Minuten vor Abfahrt möglich
  • Fahrräder: können problemlos mitgenommen werden – kein separates Ticket notwendig

Alternative Routen

Wer flexibel unterwegs ist oder ausweichen möchte, kann folgende Alternativen nutzen:

  • Fähre Spodsbjerg – Tårs: Verbindung zwischen Langeland und Lolland – ebenfalls von Molslinjen betrieben
  • Große-Belt-Brücke (Storebæltsbroen): Verbindung zwischen Nyborg (Fünen) und Korsør (Seeland) – ideal für durchgehende Autofahrten
  • Brücke bei Kolding: Fahrt über die Festlandverbindung via E45 – für alle, die keine Fähre nutzen möchten

Diese Optionen bieten unterschiedliche Fahrzeiten und Streckenlängen, je nach Ziel und Verkehrssituation.

Fazit

Die Fähre Fynshav – Bøjden ist eine schnelle und bequeme Möglichkeit, Dänemarks Inseln zu verbinden. Sie spart Zeit, Kraftstoff und lange Umwege und bringt Passagiere komfortabel über den Kleinen Belt. Ideal für Rundreisen, Familienurlaube, Fahrradtouren oder als Teil der Route Richtung Kopenhagen, Aarhus oder Odense.