Fähre Cuxhaven – Brunsbüttel

Fähre Cuxhaven – Brunsbüttel: Quer über die Elbmündung

Autofähre auf der Elbe zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel bei ruhigem Wasser und blauem Himmel

Die Fährverbindung zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel ist eine der kürzesten und zugleich historisch bedeutendsten Routen über die Elbe. Sie verbindet das niedersächsische Elbufer mit Schleswig-Holstein und ist für Pendler, Touristen, Radfahrer und Autofahrer eine attraktive Alternative zum Umweg über Hamburg oder die Fähre Glückstadt–Wischhafen.

Nach jahrelanger Pause wurde die Route im Jahr 2021 durch die Reederei Elbferry wiederbelebt – mit einem modernen Fährschiff für Fahrzeuge und Passagiere.

Route und Reederei

Die Strecke führt quer durch die Elbmündung zwischen Cuxhaven und Brunsbüttel – zwei wichtige Hafenstädte an der Nordseeküste.

  • Abfahrtshafen: Cuxhaven (Fähranleger Elbferry, Neufelder Schanze)
  • Ankunftshafen: Brunsbüttel (Elbferry-Terminal, Am Schleusenkanal)
  • Reederei: Elbferry GmbH & Co. KG
  • Fahrzeit: ca. 60 Minuten
  • Abfahrten: bis zu 8× täglich (je nach Wochentag und Saison)
  • Fährschiff: Greenferry I (emissionsarm mit LNG-Antrieb)

Karte der Route

Die Überfahrt durch die Elbmündung bietet faszinierende Aussichten auf Schifffahrtsrouten, Offshore-Anlagen und die Wattenmeerregion.

Preise und Buchung

Die Ticketpreise richten sich nach Fahrzeugtyp, Personenzahl und Buchungszeitpunkt. Für Fußgänger und Radfahrer ist die Überfahrt ebenfalls möglich.

  • Fußpassagier (Erwachsene): ab ca. 8 €
  • Fahrrad: + ca. 4 €
  • PKW inkl. Fahrer: ab ca. 25–30 €
  • Motorrad: ab ca. 18 €
  • Wohnmobil: ab ca. 35–50 € (nach Länge)
  • Haustiere: kostenlos (mit Leine oder Transportbox)

Jetzt bequem buchen: Fahrplan prüfen und Ticket online sichern:

Ausstattung und Bordleben

Die „Greenferry I“ ist eine moderne RoPax-Fähre mit viel Komfort für Fahrgäste und klimafreundlicher Technik.

  • Beheizte Lounge mit Sitzplätzen und Panoramablick
  • Bistro mit Snacks, Heißgetränken & Kaltgetränken
  • Freideck mit Elbblick
  • Toiletten, Wickeltische, barrierefreie Bereiche
  • Stromanschlüsse für Wohnmobile

Die Überfahrt ist ruhig und bequem – ideal für eine Pause vom Straßenverkehr oder als entspannter Auftakt zum Nordseeurlaub.

Tipps zur Reiseplanung

Die Fähre ist ideal für alle, die sich Zeit, Umwege und den Elbtunnel sparen wollen. Besonders für Urlauber auf dem Weg nach Dänemark, Nordfriesland oder ins Alte Land lohnt sich die direkte Verbindung.

Praktische Hinweise:

  • Check-in: mind. 30 Minuten vor Abfahrt (mit Fahrzeug)
  • Onlinebuchung: empfohlen – besonders in der Hauptsaison
  • Routenoption: Kombinierbar mit der Elbfähre Glückstadt – Wischhafen für eine Rundtour
  • Barzahlung an Bord: nicht immer möglich – Kartenzahlung bevorzugt

Sehenswertes in Cuxhaven und Brunsbüttel

Cuxhaven lockt mit Sandstränden, Wattenmeer, der Kugelbake und Ausflügen zu den Seehundbänken oder nach Neuwerk. Der Fähranleger liegt verkehrsgünstig und ist auch mit dem Fahrrad gut erreichbar.

Brunsbüttel bietet maritimes Flair, die Schleusenanlagen des Nord-Ostsee-Kanals, Deichlandschaft und die Nähe zur Elbmündung. Ideal für eine Pause auf der Weiterreise oder als Ausgangspunkt für Touren durch Dithmarschen.

Fazit

Die Fähre von Cuxhaven nach Brunsbüttel ist eine zeitsparende, umweltfreundliche und komfortable Möglichkeit, die Elbmündung zu überqueren – ob mit Auto, Fahrrad oder zu Fuß. Mit modernem Fährschiff, hohem Fahrkomfort und regelmäßigen Abfahrten ist sie die ideale Alternative zur A7 und bietet echtes Nordseegefühl mitten auf der Elbe.