Fähre Cadiz – Arrecife

Fähre Cádiz – Arrecife: Die maritime Verbindung von Andalusien nach Lanzarote

Große Naviera Armas Fähre auf dem offenen Atlantik zwischen Cádiz und Arrecife bei klarem Himmel und ruhiger See

Die Fährverbindung zwischen Cádiz (Andalusien, Festland Spanien) und Arrecife (Hauptstadt von Lanzarote) ist eine der längsten, aber zugleich eindrucksvollsten Routen Spaniens. Sie verbindet Südspanien mit den Kanarischen Inseln – ideal für Urlauber, Überwinterer, Wohnmobilreisende oder Frachttransporte, die Lanzarote flexibel und umweltfreundlich per Schiff erreichen möchten.

Wer sich für die Fähre statt eines Fluges entscheidet, profitiert von großzügiger Fahrzeugmitnahme, komfortablen Kabinen und einer entspannten Seereise über den Atlantik.

Route und Reedereien

Die Verbindung wird ganzjährig von der Reederei Naviera Armas betrieben. Die Überfahrt dauert rund 30 Stunden und ist ein echtes maritimes Erlebnis – besonders für Individualreisende, Camper und Langzeiturlauber.

  • Abfahrtshafen: Cádiz, Andalusien (Puerto de la Bahía de Cádiz)
  • Ankunftshafen: Arrecife, Lanzarote (Puerto de los Mármoles)
  • Reederei: Naviera Armas
  • Fahrzeit: ca. 30–32 Stunden
  • Abfahrten: 1–2 Mal pro Woche
  • Schiffe: z. B. Volcán del Teide, Volcán de Tinamar

Karte der Route

Die Route führt vom südspanischen Festland entlang der afrikanischen Küste durch den offenen Atlantik direkt zur östlichsten Insel der Kanaren – Lanzarote.

Preise und Buchung

Die Ticketpreise variieren je nach Saison, Kabinenwahl, Fahrzeugtyp und Buchungszeitpunkt. Für Camper, Autos oder Motorräder sind frühzeitige Reservierungen empfehlenswert.

  • Fußpassagier (Erwachsene): ab ca. 95–130 €
  • Pkw inkl. Fahrer: ab ca. 280–350 €
  • Wohnmobil oder Camper: ab ca. 400–600 €
  • Motorrad: ab ca. 180 €
  • Innenkabine (für 2 Personen): ab ca. 90–120 €
  • Außenkabine (Meerblick): ab ca. 120–160 €
  • Suiten: ab ca. 180–220 €

Haustiere: erlaubt – entweder in speziellen Haustierkabinen oder in Transportboxen an Bord

Jetzt bequem buchen: Gib dein Reisedatum ein und vergleiche die verfügbaren Verbindungen:

Ausstattung und Bordleben

Die Fähren von Naviera Armas sind auf Langstreckenverkehr ausgelegt und bieten viel Komfort – ideal auch für Familien oder Langzeitreisende.

  • Innen- und Außenkabinen mit eigenem Bad
  • Suiten mit mehr Platz und Meerblick
  • Selbstbedienungsrestaurant & Cafeteria
  • Bordshop mit Snacks, Reisebedarf und Souvenirs
  • TV-Lounges & Ruhebereiche
  • Sonnendecks mit Sitzbereichen
  • Kinderbereiche & Wickelräume
  • WLAN (meist kostenpflichtig), Infobildschirme
  • Haustierkabinen und spezielle Zonen für Tiere

Während der langen Überfahrt lohnt sich definitiv die Buchung einer Kabine – insbesondere für eine erholsame Nacht auf See.

Tipps zur Reiseplanung

Diese Verbindung ist besonders bei Langzeitreisenden und Frachtkunden gefragt. In der Hauptsaison oder zu Ferienzeiten empfiehlt sich eine Buchung mehrere Wochen im Voraus – vor allem mit Fahrzeug.

Praktische Hinweise:

  • Check-in: mind. 2–3 Stunden vor Abfahrt (mit Fahrzeug)
  • Reisedokumente: gültiger Ausweis oder Reisepass (EU)
  • Verpflegung: Snacks erlaubt – Bordgastronomie verfügbar
  • Fahrzeugpapiere: Originale + Versicherung, auch für Mietfahrzeuge
  • Stromanschluss: Camper-Stromversorgung auf ausgewählten Decks

Sehenswertes in Cádiz und Arrecife

Cádiz zählt zu den ältesten Städten Europas und bietet historische Altstadtgassen, andalusische Lebensfreude, Tapas und beeindruckende Stadtstrände. Der Hafen liegt zentral und ist gut an Bahn & Bus angebunden.

Arrecife, die Hauptstadt Lanzarotes, ist ein idealer Ausgangspunkt für Inselrundreisen: Ob nach Playa Blanca, zum Timanfaya-Nationalpark oder zur nördlichen Steilküste – die Insel bietet vulkanische Landschaften, Kunst von César Manrique und ein mildes Klima das ganze Jahr.

Fazit

Die Fähre von Cádiz nach Arrecife ist eine komfortable, flexible und besonders nachhaltige Möglichkeit, von Festlandspanien auf die Kanarischen Inseln zu reisen. Ideal für Autourlauber, Camper, Familien und alle, die ohne Flugzeug anreisen möchten. Wer den Atlantik in ruhiger Atmosphäre überqueren und Lanzarote mit dem eigenen Fahrzeug entdecken will, ist mit dieser Route bestens beraten.