Fähre Ancona – Korfu: Direkt über die Adria zur grünen Insel Griechenlands
Die Fährverbindung zwischen dem italienischen Hafen Ancona an der Adriaküste und der griechischen Insel Korfu ist eine beliebte Option für Urlauber, die Griechenland mit dem eigenen Auto, Motorrad oder Wohnmobil bereisen möchten. Vor allem in den Sommermonaten ist diese Strecke eine entspannte und landschaftlich reizvolle Alternative zur Flugreise.
Bedient wird die Route saisonal – meist zwischen Juni und September – durch renommierte Reedereien wie Anek Superfast und Minoan Lines.
Route und Reedereien
Die Überfahrt über die südliche Adria ist sowohl funktional als auch eindrucksvoll. Nach etwa 15–17 Stunden erreicht man die grüne Ionische Insel Korfu – direkt aus Mittelitalien.
- Abfahrtshafen: Ancona, Porto di Ancona (Via Luigi Einaudi)
- Ankunftshafen: Korfu, Neuer Hafen (Neo Limani)
- Reedereien: Anek Lines, Superfast Ferries, Minoan Lines
- Fahrzeit: ca. 15–17 Stunden (teils Nachtfahrten)
- Abfahrten: saisonal, 2–4x wöchentlich im Sommer
- Schiffe: RoPax-Fähren mit Kabinen und Gastronomie
Karte der Route
Die Route verläuft entlang der Adriaküste und über die offene See bis zur ionischen Insel Korfu – ideal für Inselurlaub oder Weiterreise nach Griechenland.
Preise und Buchung
Die Preise richten sich nach Kabinentyp, Fahrzeuggröße und Saison. Frühbucher erhalten häufig Rabatte – besonders bei Hin- und Rückfahrt in Kombination.
- Fußpassagier (Erwachsene): ab ca. 60–80 €
- Pkw inkl. Fahrer: ab ca. 180–240 €
- Motorrad: ab ca. 100 €
- Innenkabine (2 Pers.): ab ca. 60–80 €
- Außenkabine (Meerblick): ab ca. 90–110 €
- Camping on Board (Wohnmobile): bei ausgewählten Verbindungen möglich
Haustiere: erlaubt – mit Transportbox oder in haustierfreundlicher Kabine.
Buchung einfach und schnell: Direkt über die Reedereien oder über Vergleichsportale:
Ausstattung und Bordleben
Die Fähren auf dieser Route sind ideal für längere Seereisen ausgestattet – mit viel Platz und allem, was man für eine komfortable Überfahrt braucht.
- À-la-carte- & Selbstbedienungsrestaurants
- Bars & Cafés mit Meerblick
- Duty-Free-Shops mit Kosmetik, Kleidung & Lebensmitteln
- Kabinen in verschiedenen Kategorien
- Sonnendecks & Außensitzbereiche
- Kinderzonen & Aufenthaltsräume
- Haustierbereiche & spezielle Kabinen
Tipp: Bei Nachtüberfahrten unbedingt eine Kabine reservieren – für maximale Erholung.
Parken am Hafen Ancona & Korfu
Ancona:
Parkmöglichkeiten direkt am Terminal (auch Langzeitparkplätze)
Kosten: ca. 10–15 € pro Tag
Anreise per Bahn (Bahnhof Ancona Centrale) & Taxi zum Hafen möglich
Korfu:
Öffentlicher Parkplatz am Neuen Hafen (gebührenfrei oder günstig)
Mietwagen & Taxis direkt vor dem Terminal
Weiterreise über Ringstraße oder per Bus möglich
Tipps zur Reiseplanung
Diese Route ist ideal für Individualreisende, Camper und Autotouristen. Wer flexibel reist, kann Korfu auch als Zwischenstopp für eine Weiterfahrt nach Patras oder Igoumenitsa nutzen.
Praktische Hinweise:
- Check-in: mind. 90 Minuten vor Abfahrt (mit Fahrzeug)
- Reisedokumente: Personalausweis oder Reisepass erforderlich
- Verpflegung: Snacks erlaubt, Bordrestaurants verfügbar
- Barrierefreiheit: Aufzüge & barrierefreie Kabinen verfügbar
- Rückfahrt: auch ab Igoumenitsa oder Patras möglich
Sehenswertes in Ancona und Korfu
Ancona ist mehr als nur ein Fährhafen: Mit der Kathedrale San Ciriaco, schönen Stränden und mediterraner Lebensart ist die Stadt einen Besuch wert.
Korfu ist eine der grünsten Inseln Griechenlands – mit venezianischer Altstadt, Stränden wie Paleokastritsa und herrlichen Panoramastraßen im Inselinneren.
Fazit
Die Fähre von Ancona nach Korfu ist eine landschaftlich reizvolle und komfortable Verbindung von Italien nach Griechenland – ideal für Urlauber mit Fahrzeug oder Individualreisende, die die Adria auf entspannte Weise überqueren möchten.