Borneo & Brunei – Kreuzfahrt in den Dschungel

Eine Kreuzfahrt rund um Borneo und Brunei ist ein Abenteuer zwischen Regenwald, Kultur und Küstenromantik. Die drittgrößte Insel der Welt ist aufgeteilt zwischen Malaysia, Indonesien und dem kleinen, aber wohlhabenden Sultanat Brunei – und bietet eine einzigartige Mischung aus Dschungelerlebnissen, exotischer Tierwelt und religiösem Prunk. Wer Südostasien fernab vom Massentourismus entdecken möchte, findet hier eine Route voller Geheimnisse, Nebelwälder und Flussmystik.
Warum Borneo und Brunei per Schiff entdecken?
Die Region ist touristisch noch vergleichsweise wenig erschlossen – genau das macht ihren Reiz aus. Viele Orte sind nur schwer über Land zu erreichen. Eine Kreuzfahrt ermöglicht dir Zugang zu abgelegenen Stränden, Dörfern und Flüssen, ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen. Hinzu kommt das Erlebnis, durch flussreiche Dschungellandschaften zu gleiten, in denen noch wilde Orang-Utans leben.
Besonders kleinere Expeditions- und Boutique-Schiffe bieten hier die besten Bedingungen, um die Natur aus nächster Nähe zu erleben.
Vorteile dieser Route:
- Zugang zu abgeschiedenen Regionen ohne ständiges Kofferpacken
- Kombination aus Abenteuer, Kultur und Entspannung
- Tierwelt: Nasenaffen, Orang-Utans, Nashornvögel
- Mischung aus Naturerlebnis und kulturellen Highlights
Die wichtigsten Stopps und Highlights
Je nach Reederei und Saison variieren die genauen Häfen. Folgende Orte sind auf vielen Routen typische Stationen.
Kota Kinabalu (Malaysia)
Die Hauptstadt des malaysischen Bundesstaates Sabah ist ein guter Einstieg in die Kultur Borneos. Moderne Stadt trifft auf traditionellen Markt – und der Kinabalu-Nationalpark mit dem höchsten Berg Südostasiens liegt nur einen Tagesausflug entfernt.
Sandakan & Sepilok-Orang-Utan-Zentrum
Sandakan ist Ausgangspunkt für Naturerlebnisse. Im Sepilok-Zentrum kannst du verwaiste Orang-Utans aus nächster Nähe beobachten. Unvergesslich ist auch eine Bootstour auf dem Kinabatangan-Fluss, wo Nasenaffen, Krokodile und Elefanten leben.
Brunei – Sultanat der Gegensätze
Ein Besuch in Bandar Seri Begawan, der Hauptstadt Bruneis, fühlt sich an wie eine Reise in eine andere Welt: prunkvolle Moscheen, riesige Paläste und der Kontrast zu traditionellen Wasserdörfern machen den Reiz aus.
Kuching (Sarawak)
Die charmante Stadt an der Westküste begeistert mit Kolonialarchitektur, Märkten und dem Bako-Nationalpark – einem Hotspot für Wanderer und Tierfreunde.
Natuna-Archipel oder Kalimantan
Einige Routen führen weiter nach Indonesien (Kalimantan). Hier wartet echtes Expeditionsflair, zum Beispiel beim Besuch entlegener Dayak-Dörfer oder Flusskreuzfahrten auf dem Mahakam.
Beste Reisezeit für Borneo & Brunei
Die Region hat ein äquatoriales Klima – das bedeutet: warm, feucht, aber tropisch schön. Es gibt keine klassische „Trockenzeit“, jedoch sind März bis Oktober die besten Monate für eine Kreuzfahrt.
- März–Mai: Gutes Wetter, wenig Niederschlag
- Juni–August: Hochsaison, ideal für Tierbeobachtung
- September–Oktober: angenehm warm, weniger Touristen
Die Temperaturen liegen ganzjährig bei 27–33 °C.
Natur pur: Was du erleben kannst
Eine Borneo-Kreuzfahrt bietet mehr als Badebuchten – sie ist ein Zugang zur letzten Wildnis Südostasiens. Und sie erfordert Offenheit: Nicht jeder Hafen ist perfekt ausgebaut, nicht jeder Ausflug bequem – aber alle lohnen sich.
Erlebnisse an Land:
- Wanderung im Regenwald mit Naturführer
- Nachtwanderung zur Beobachtung von Leuchtkäfern und Baumfröschen
- Flussfahrten mit dem Zodiac-Boot zu Tierbeobachtungen
- Besuch traditioneller Langhäuser der indigenen Völker
- Märkte, Moscheen und Streetfood in Küstenstädten
Kleidung & Reisevorbereitung
Eine Kreuzfahrt nach Borneo & Brunei erfordert andere Vorbereitung als klassische Routen. Hier einige Tipps, wie du dich gut wappnest.
Mitnehmen solltest du:
- Leichte, lange Kleidung gegen Insekten
- Feste Schuhe für Dschungelpfade
- Insektenschutz (Mückenspray & ggf. Moskitonetz)
- Fernglas für Tierbeobachtungen
- Regenschutz (leichte Regenjacke)
Einreise & Impfungen:
- Reisepass mit mind. 6 Monaten Gültigkeit
- Kein Visum für Touristen bis 90 Tage (DE/AT/CH)
- Impfempfehlungen: Hepatitis A, Typhus, ggf. Tollwut & Malaria-Prophylaxe
Reedereien und Schiffe
Große Schiffe meiden meist die engen Gewässer Borneos. Stattdessen sind es kleinere Expeditionsschiffe oder Asien-Spezialisten, die diese Route bedienen.
Zu den Anbietern gehören u. a.:
- Heritage Expeditions (Neuseeland)
- Pandaw River Cruises (Kombination mit Mekong möglich)
- Silversea (mit Zodiac-Ausflügen & Luxus)
- Ponant (französische Expeditionslinie)
Fazit: Eine Kreuzfahrt für Entdecker
Wer mehr sucht als Pooldeck und Standardhäfen, wird Borneo und Brunei lieben. Die Mischung aus Dschungel, Kultur und Exotik ist ideal für alle, die mit offenen Augen reisen und bereit sind, auch mal Gummistiefel gegen Flip-Flops zu tauschen.
Wenn du weitere Expeditionen abseits des Bekannten suchst, empfehle ich dir unseren Artikel zur Arktis Kreuzfahrt – Eisberge & Eisbären erleben – vom Tropenwald ins ewige Eis.

