Fähre Cherbourg – Rosslare: Bequeme Reise zwischen Normandie und Irland
Die Fährverbindung zwischen Cherbourg in der Normandie und Rosslare an der Südküste Irlands ist eine der effizientesten Möglichkeiten, mit dem eigenen Fahrzeug oder als Fußpassagier direkt zwischen dem europäischen Festland und Irland zu reisen. Die Route wird ganzjährig von der Reederei Stena Line bedient und ist besonders bei Campern, Urlaubern mit Auto oder Transportlogistik beliebt.
Dank Nachtüberfahrten und moderner Bordausstattung wird die Reise zu einer komfortablen und zeitsparenden Option – ganz ohne lange Umwege über Großbritannien.
Route und Reedereien
Die Überfahrt über den Ärmelkanal und die Keltische See ist eine der längeren europäischen Fährverbindungen, bietet aber viel Komfort und gute Erreichbarkeit.
- Abfahrtshafen: Cherbourg (Port de Cherbourg, Normandie)
- Ankunftshafen: Rosslare Europort (Wexford County, Irland)
- Reederei: Stena Line
- Fahrzeit: ca. 17 bis 19 Stunden (Nachtfahrt)
- Abfahrten: mehrmals pro Woche (meist abends)
- Schiffe: Stena Vision, Stena Horizon
Karte der Route
Diese Karte zeigt die transnationale Route über den Ärmelkanal und die Keltische See – ideal für entspannte Anreisen nach Irland.
Preise und Buchung
Die Preise variieren nach Saison, Kabinenwahl und Fahrzeuggröße. Wer flexibel ist oder früh bucht, kann attraktive Angebote nutzen – auch für Hin- und Rückfahrten.
- Fußpassagier (Erwachsene): ab ca. 40–60 €
- Pkw inkl. Fahrer: ab ca. 160–220 €
- Motorrad inkl. Fahrer: ab ca. 110 €
- Innenkabine (2 Pers.): ab ca. 50 €
- Außenkabine: ab ca. 75 €
- Suite (mit Dusche/WC): ab ca. 120 €
Haustiere: erlaubt – es gibt spezielle Haustierkabinen oder Hundeboxen an Bord.
Jetzt buchen: Nutze das folgende Formular für die beste Verbindung:
Ausstattung und Bordleben
Die Schiffe auf der Strecke Cherbourg – Rosslare sind für längere Überfahrten ausgelegt und bieten eine Vielzahl an komfortablen Einrichtungen:
- Restaurants & Cafés (Buffet und À-la-carte)
- Bars & Lounges mit Panoramablick
- Duty-Free-Shop mit Reisebedarf und Souvenirs
- Kabinen in mehreren Kategorien (auch für Familien)
- Kinderspielbereiche und Unterhaltungsangebote
- Wellnessbereiche (auf ausgewählten Schiffen)
- Haustierbereiche & Außenbereiche mit Ausblick
Tipp: Bei Nachtüberfahrten lohnt sich eine Kabinenbuchung – vor allem bei Familien oder langen Anreisen.
Parken am Hafen Cherbourg & Rosslare
Cherbourg:
Öffentlicher Parkplatz direkt am Terminal (Kurz- & Langzeit)
Gebührenpflichtig: ca. 8–12 € pro Tag
Anreise mit dem Auto unkompliziert via N13 oder Bahnverbindung nach Cherbourg
Rosslare:
Parkplatz direkt gegenüber dem Terminal (teils kostenlos)
Mietwagenstationen & Busverbindungen nach Wexford, Waterford oder Dublin
Empfehlung: vorherige Reservierung bei Langzeitaufenthalt
Tipps zur Reiseplanung
Diese Verbindung ist ideal für Urlauber, die Irland direkt und ohne Umwege entdecken möchten. Besonders in den Sommermonaten und zu Feiertagen sind die Fähren gut gebucht.
Praktische Hinweise:
- Check-in: mit Fahrzeug mind. 90 Minuten vor Abfahrt
- Reisedokumente: gültiger Reisepass oder Personalausweis
- Verpflegung: Snacks erlaubt, vollwertige Gastronomie an Bord
- Barrierefreiheit: Aufzüge & barrierefreie Kabinen verfügbar
- Rückfahrt: Kombinierbar mit weiteren Irland-Strecken, z. B. Dublin–Holyhead
Sehenswertes in Cherbourg und Rosslare
Cherbourg bietet neben seinem Hafen auch kulturelle Sehenswürdigkeiten wie die Cité de la Mer, den Jachthafen und historische Fortanlagen.
Rosslare ist ein kleiner, aber malerischer Küstenort und bekannt für seine langen Strände. Von hier aus lassen sich Ausflüge in den Südosten Irlands starten – z. B. nach Wexford, Waterford oder zu den Wicklow Mountains.
Fazit
Die Fähre von Cherbourg nach Rosslare bietet eine bequeme und landschaftlich reizvolle Verbindung zwischen Kontinentaleuropa und Irland. Sie ist besonders für Reisende mit Fahrzeug eine stressfreie, flexible und naturnahe Alternative zum Flug.