Fähre Ebeltoft – Odden: Die schnelle Verbindung über den Kattegat
Die dänische Fährverbindung Ebeltoft – Odden gilt als die schnellste und direkte Route zwischen Jütland und Seeland – eine smarte Alternative zur langen Autostrecke rund um den Großen Belt.
Mit einer Überfahrtszeit von nur ca. 1 Stunde und 15 Minuten gehört sie zu den flottesten innerdänischen Verbindungen und ist ideal für alle, die Zeit sparen und das Auto mitnehmen möchten – oder für einen Tagesausflug zwischen den beiden Küstenregionen.
Die Strecke: Von Djursland zur Seelandspitze
Die Verbindung startet im ostjütländischen Küstenort Ebeltoft, unweit von Aarhus, und endet auf der Halbinsel Sjællands Odde in Odden Færgehavn – einem kleinen, aber gut organisierten Terminal, der direkt ins Herz von Seeland führt.
- Abfahrtshafen: Ebeltoft Færgehavn (Djursland)
- Ankunftshafen: Odden Færgehavn (Sjællands Odde)
- Reederei: Molslinjen
- Fahrzeit: ca. 75 Minuten
- Frequenz: saisonal (Frühjahr bis Herbst), bis zu 3–4 Abfahrten täglich
Hinweis: Die Linie ist eine zusätzliche Verbindung zur stark frequentierten Strecke Aarhus – Odden und verkehrt hauptsächlich in der Reisesaison (ca. April–Oktober).
Karte der Route
Die Route verläuft quer über das Kattegat und verbindet zwei der schönsten dänischen Küstenregionen direkt miteinander.Tickets & Preise: Früh buchen spart Zeit und Geld
Die Ticketpreise bei Molslinjen sind dynamisch – je nach Abfahrtszeit, Fahrzeuggröße und Buchungszeitpunkt. Frühbucher profitieren meist von günstigeren Tarifen.
- Fußpassagier: ab ca. 60–90 DKK (~8–12 €)
- Auto inkl. Fahrer: ab ca. 199 DKK (~27 €)
- Fahrrad: erlaubt, gegen Aufpreis
- Haustiere: kostenlos, mit Leine oder in Transportbox
Jetzt Fährtickets prüfen und direkt buchen:
Bordkomfort auf kurzen Wegen
Auch wenn die Fahrt nur rund eine Stunde dauert, bietet Molslinjen seinen Passagieren moderne Ausstattung und angenehmen Komfort – besonders für Familien, Pendler und Urlaubsreisende.
- Klimatisierte Sitzbereiche mit Panoramafenstern
- Bordbistro mit Sandwiches, Getränken & Kaffee
- Shop mit Snacks, Zeitschriften & Souvenirs
- Sonnendeck mit Blick auf das Kattegat
- WLAN an Bord (eingeschränkt verfügbar)
Alle Schiffe sind modern, schnell und auf Effizienz getrimmt – ideal für die Überquerung des Kattegat in kürzester Zeit.
Reisetipps für Ebeltoft – Odden
Diese Route ist ideal, wenn du aus Mitteljütland oder Aarhus anreist und nach Seeland möchtest – oder umgekehrt. Auch als Tagesausflug zu empfehlen: Morgens von Seeland nach Ebeltoft, abends zurück.
Praktische Hinweise:
- Check-in: mind. 15–20 Minuten vor Abfahrt (mit Auto: 30 Minuten)
- Navigation: Nutze „Molslinjen Ebeltoft“ bzw. „Odden Færgehavn“ für GPS
- Gepäck: Kein Gewichtslimit – du bleibst beim Auto
- Mobilität: Barrierefrei, mit Aufzügen & behindertengerechten WCs
Ebeltoft & Odden entdecken
Ebeltoft ist mehr als ein Fährhafen – es ist ein malerisches Küstenstädtchen mit schiefen Fachwerkhäusern, kleinen Galerien und dem berühmten Glasmuseum. Der Hafenbereich bietet Cafés, Strand und einen schönen Blick auf die ein- und auslaufenden Fähren.
Odden ist Ausgangspunkt zu vielen beliebten Reisezielen auf Seeland – darunter Roskilde, Holbæk oder Kopenhagen. Zudem bietet die Odden-Halbinsel selbst Natur, Ruhe und dänische Idylle mit Reetdächern und weiten Küsten.
Fazit
Die Fähre von Ebeltoft nach Odden ist eine zeitsparende, stressfreie und landschaftlich schöne Alternative zur Landverbindung durch den Großen Belt.
Ob für Urlauber, Pendler oder spontane Ausflügler – diese Route steht für moderne Mobilität auf dem Wasser und verbindet die schönsten Seiten Dänemarks in weniger als 90 Minuten.