Fähre Ancona – Bar

Fähre Ancona – Bar: Die maritime Verbindung zwischen Italien und Montenegro

Weißes Fährschiff mit Montenegro-Lines-Logo auf der Adria zwischen Ancona und Bar bei ruhigem Meer und klarer Sicht

Die Fährverbindung zwischen Ancona an der italienischen Adriaküste und Bar in Montenegro ist eine der wenigen direkten Routen zwischen Italien und dem westlichen Balkan. Sie ermöglicht eine komfortable Anreise nach Südosteuropa – ideal für Urlauber mit dem eigenen Auto, Motorrad oder Wohnmobil sowie für alle, die Montenegro ohne Flugreise entdecken möchten.

Ob für einen Roadtrip durch den Balkan, einen Badeurlaub an der montenegrinischen Küste oder als Alternative zur Landstrecke – diese Überfahrt spart Zeit und bietet echten Reisekomfort.

Route und Reedereien

Die Strecke wird von der montenegrinischen Reederei Montenegro Lines saisonal bedient. Es handelt sich um eine klassische RoPax-Fähre mit Fahrzeugmitnahme und Kabinen an Bord.

  • Abfahrtshafen: Ancona, Italien (Porto di Ancona – Molo Santa Maria)
  • Ankunftshafen: Bar, Montenegro (Luka Bar – Passagierterminal)
  • Reederei: Montenegro Lines (je nach Saison, gelegentlich Alternativen)
  • Fahrzeit: ca. 16–20 Stunden
  • Abfahrten: ca. 1× wöchentlich in der Hauptsaison (Juni–September)
  • Schiffe: mit Kabinen, Fahrzeugdecks und Gastronomie

Karte der Route

Die Route verläuft über die Adria – von Mittelitalien direkt zur südlichen Adriaküste Montenegros.

Preise und Buchung

Die Preise hängen von Saison, Fahrzeugtyp und Kabinenwahl ab. Besonders in der Urlaubssaison empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung – vor allem mit Wohnmobil oder Auto.

  • Fußpassagier (Erwachsene): ab ca. 90–120 €
  • Pkw inkl. Fahrer: ab ca. 220–280 €
  • Motorrad: ab ca. 140–160 €
  • Wohnmobil: ab ca. 350–500 €
  • Innenkabine (2 Pers.): ab ca. 70–90 €
  • Außenkabine (mit Meerblick): ab ca. 90–120 €

Haustiere: erlaubt – in Transportbox oder tierfreundlicher Kabine (Voranmeldung nötig)

Jetzt bequem buchen: Gib deine Reisedaten ein und finde passende Abfahrten:

Ausstattung und Bordleben

Die Fähren sind auf die lange Überfahrt ausgelegt und bieten Komfort für Passagiere mit und ohne Fahrzeug.

  • Kabinen in verschiedenen Kategorien (Innen, Außen, Familien)
  • Liegesesselbereiche für Sparpreise
  • Selbstbedienungsrestaurant & Café
  • Duty-Free-Shop mit Reiseartikeln
  • Bar & Lounge mit Meerblick
  • Sanitärbereiche & Wickelräume
  • TV-Lounge, WLAN (je nach Schiff)
  • Haustierbereiche oder spezielle Kabinen

Eine Kabine ist bei dieser Reisedauer sehr empfehlenswert – für Erholung und Privatsphäre während der Nachtfahrt.

Tipps zur Reiseplanung

Die Fähre ist eine attraktive Alternative zur Fahrt über Slowenien, Kroatien und Bosnien. Gerade in der Hauptsaison oder an langen Wochenenden sind die Fahrzeugplätze schnell ausgebucht.

Praktische Hinweise:

  • Check-in: mindestens 2–3 Stunden vor Abfahrt (mit Fahrzeug)
  • Reisedokumente: Reisepass erforderlich (Montenegro ist kein EU-Mitglied)
  • Fahrzeugpapiere: Originale, grüne Versicherungskarte empfohlen
  • Snacks & Getränke: dürfen mitgebracht werden
  • Währung: Euro wird in Montenegro akzeptiert

Sehenswertes in Ancona und Bar

Ancona ist eine lebendige Hafenstadt mit schöner Altstadt, Kathedrale, Aussichtspunkt Passetto und direkter Anbindung an Norditalien.

Bar ist eine charmante Stadt an der Küste Montenegros mit Palmenpromenade, venezianischer Altstadt, Stränden und nahegelegenen Zielen wie dem Skutarisee oder Budva. Auch die Hauptstadt Podgorica ist nur rund eine Stunde entfernt.

Fazit

Die Fähre von Ancona nach Bar ist eine entspannte, flexible und besonders praktische Möglichkeit, von Italien nach Montenegro zu reisen. Mit Fahrzeugmitnahme, bequemen Kabinen und direktem Zugang zum Balkan ist diese Route ideal für Rundreisen, Strandurlauber oder Balkan-Abenteuer.

Wer den Weg über das Meer dem Straßenverkehr vorzieht, reist komfortabel und naturnah ans Ziel.