Fähre Genua – Barcelona: Die entspannte Seereise zwischen Italien und Spanien
Die Fährverbindung zwischen Genua und Barcelona ist eine komfortable Möglichkeit, den Süden Europas auf dem Seeweg zu erkunden. Die Route verbindet die norditalienische Hafenstadt Genua mit der katalanischen Metropole Barcelona und ist besonders bei Reisenden mit Auto, Wohnmobil oder Motorrad beliebt. Ob als Teil einer Rundreise oder als Alternative zum Flug – die Überfahrt bietet nicht nur Flexibilität, sondern auch Erholung, Meeresblick und mediterrane Atmosphäre.
Die Reederei Grandi Navi Veloci (GNV) betreibt diese Strecke regelmäßig und bietet komfortable Übernachtungen an Bord mit zahlreichen Annehmlichkeiten.
Route und Reedereien
Die Fährverbindung Genua – Barcelona führt durch das westliche Mittelmeer und dauert rund 20 Stunden. Sie wird ganzjährig bedient – ideal für Urlaubs-, Geschäfts- und Individualreisen.
- Abfahrtshafen: Genua, Italien (Porto di Genova – Calata Bettolo)
- Ankunftshafen: Barcelona, Spanien (Terminal Grimaldi, Moll Costa)
- Reederei: Grandi Navi Veloci (GNV)
- Fahrzeit: ca. 19–21 Stunden
- Abfahrten: ca. 3–5 Mal pro Woche (abhängig von Saison)
- Schiffe: z. B. GNV Fantastic, GNV Spirit, GNV Bridge
Karte der Route
Die Route verläuft entlang der italienischen Riviera, vorbei an der Côte d’Azur und durch das westliche Mittelmeer bis zur spanischen Ostküste – mit Blick auf das offene Meer und entspannter Seefahrerromantik.Preise und Buchung
Die Ticketpreise für die Strecke Genua – Barcelona variieren je nach Saison, Fahrzeugtyp, Kabinenklasse und Verfügbarkeit. Frühzeitige Buchung lohnt sich – besonders in der Ferienzeit.
- Fußpassagier (Erwachsene): ab ca. 65–90 €
- Auto inkl. Fahrer: ab ca. 140–190 €
- Motorrad: ab ca. 90 €
- Innenkabine (für 2 Pers.): ab ca. 60–80 €
- Außenkabine: ab ca. 80–110 €
- Suiten & Luxuskabinen: ab ca. 130–200 €
Haustiere: erlaubt, es stehen spezielle Haustierkabinen oder Tierboxen zur Verfügung
Jetzt buchen: Gib dein Reisedatum ein und vergleiche Abfahrten und Preise.
Ausstattung und Bordleben
Die Schiffe auf dieser Route sind für längere Fahrten ausgelegt und bieten modernen Komfort sowie Unterhaltungsangebote für alle Altersgruppen.
- Restaurants (à la carte, Buffet und Selbstbedienung)
- Cafés, Bars & Lounge-Bereiche
- Shops mit Reisebedarf, Souvenirs & Snacks
- Innen- und Außenkabinen in verschiedenen Preisklassen
- Sonnendeck & Sitzbereiche im Freien
- Kinderbereiche, Spielecke & teilweise Bordkino
- WLAN (teilweise kostenpflichtig)
- Hundedecks und Haustierkabinen
Die Überfahrt kann sowohl tagsüber als auch über Nacht erfolgen – mit optionaler Kabinenbuchung für maximalen Komfort.
Tipps zur Reiseplanung
Die Verbindung ist besonders in der Sommersaison und zu Feiertagen sehr gefragt. Frühzeitiges Buchen, insbesondere mit Fahrzeug oder in der Hochsaison, ist empfehlenswert.
Praktische Hinweise:
- Check-in: mindestens 2 Stunden vor Abfahrt (mit Fahrzeug)
- Reisedokumente: gültiger Personalausweis oder Reisepass (für Nicht-EU-Bürger)
- Fahrzeugpapiere: Originale erforderlich (inkl. Versicherung)
- Verpflegung: Snacks erlaubt, vollständige Gastronomie an Bord
- Barrierefreiheit: Aufzüge, rollstuhlgerechte Kabinen und Zugangshilfen vorhanden
Sehenswertes in Genua und Barcelona
Genua ist eine der geschichtsträchtigsten Hafenstädte Italiens. Die Altstadt mit verwinkelten Gassen, prächtigen Palazzi und dem größten Aquarium Europas lädt zum Verweilen ein.
Barcelona empfängt seine Gäste mit einzigartiger Architektur von Gaudí, mediterranem Flair, lebendigen Märkten wie La Boqueria und den Stränden entlang der Stadt. Ideal als Ausgangspunkt für einen Spanien-Urlaub oder die Weiterreise nach Südfrankreich oder Portugal.
Fazit
Die Fähre von Genua nach Barcelona ist eine entspannte und praktische Möglichkeit, zwei bedeutende Hafenstädte Europas miteinander zu verbinden – ganz ohne Flugstress. Besonders für Autoreisende, Camper und Individualurlauber bietet diese Route ein Plus an Flexibilität, Komfort und Erlebnis.
Ob als Nachtfahrt mit Kabine oder als Seetag mit Meerblick – die Genua–Barcelona-Verbindung ist mehr als nur Transport: Sie ist Teil des Urlaubs.