Fähre Brunsbüttel – Helgoland: Die direkte Verbindung zur Hochseeinsel
Die Fährverbindung von Brunsbüttel nach Helgoland ist eine komfortable Möglichkeit, Deutschlands einzige Hochseeinsel direkt vom Nord-Ostsee-Kanal aus zu erreichen. Die Route bietet Nordsee-Feeling pur, maritime Erholung und einen spannenden Tagesausflug für alle, die Deutschlands westlichsten Punkt auf dem Seeweg erleben wollen.
Seit einigen Jahren bietet die FRS Helgoline diese Verbindung saisonal mit einem modernen Highspeed-Katamaran – die Fahrt dauert nur rund 2,5 Stunden und ist besonders bei Tagesgästen, Familien und Naturfans beliebt.
Route und Reederei
Die Strecke wird saisonal (Frühling bis Herbst) betrieben und bietet schnelle, direkte Überfahrten vom Elbmündungsbereich zur Insel Helgoland.
- Abfahrtshafen: Brunsbüttel (Fähranleger FRS – Südhafen)
- Ankunftshafen: Helgoland (Süd- oder Nordosthafen, je nach Windrichtung)
- Reederei: FRS Helgoline
- Fahrzeit: ca. 2:45 Stunden
- Abfahrten: mehrmals pro Woche (April–Oktober), oft dienstags, donnerstags und samstags
- Schiffe: Halunder Jet (Katamaran mit über 600 Sitzplätzen)
Karte der Route
Die Route führt von der Elbmündung über die offene Nordsee zur einzigen Hochseeinsel Deutschlands – mit einmaligen Ausblicken auf die Küstenlinie und das Wattenmeer.Preise und Buchung
Die Preise variieren je nach Saison, Sitzplatzkategorie und Verfügbarkeit. Frühbucher und Gruppen erhalten oft Rabatte.
- Erwachsene (Hin- und Rückfahrt): ab ca. 72–84 €
- Kinder (5–14 Jahre): ab ca. 35–40 €
- Kleinkinder (0–4 Jahre): kostenlos (mit Reservierung)
- Komfortsitzplätze: gegen Aufpreis (z. B. Panorama Lounge)
- Hunde: erlaubt, mit Leine und Maulkorb oder in Transportbox
Jetzt bequem buchen: Wähle dein Reisedatum und finde die passende Verbindung:
Ausstattung und Bordleben
Der Halunder Jet bietet auf mehreren Decks viel Komfort, eine Bordgastronomie und beeindruckende Ausblicke auf die Nordsee.
- Große Panoramafenster in allen Sitzkategorien
- Snack- und Getränkebar
- Toiletten auf allen Decks
- Gepäckbereiche & Fahrradmitnahme möglich
- Komfortsitzplätze mit extra Beinfreiheit (Upper Deck, Lounge)
- Barrierefreie Bereiche & Aufzüge
Die Reise selbst ist bereits ein Erlebnis – mit etwas Glück lassen sich Seevögel, Windparks oder sogar Schweinswale beobachten.
Tipps zur Reiseplanung
- Check-in: mind. 30 Minuten vor Abfahrt
- Onlinebuchung: empfohlen – Sitzplatzwahl & Rabatte möglich
- Wetter: Wind- & Sonnenschutz mitnehmen – Nordsee kann wechselhaft sein
- Gepäck: Tagesrucksack reicht – kein großer Koffer nötig
- Hinweis: Kein Fahrzeugtransport – nur Fußpassagiere
Was erwartet dich auf Helgoland?
Helgoland ist Deutschlands einzige Hochseeinsel und bekannt für seine imposante „Lange Anna“, die rote Steilküste, das klare Wasser und das zollfreie Einkaufen. Highlights:
- **Oberland-Rundweg** – mit Panoramablick auf die Nordsee
- **Lummenfelsen** – Brutgebiet seltener Seevögel
- **Düne Helgoland** – weiße Strände und Kegelrobben
- **Aquarium & Bunkeranlagen** – historische und ökologische Einblicke
- **Zollfreies Einkaufen** – Parfüm, Alkohol, Zigaretten (Ausweis nicht vergessen)
Die Insel ist fußläufig in wenigen Stunden gut zu erkunden – ideal für einen entspannten Tagesausflug oder eine Kurzreise.
Fazit
Die Fähre von Brunsbüttel nach Helgoland ist eine schnelle, komfortable und maritime Möglichkeit, Deutschlands Hochseeinsel zu erreichen. Mit modernen Schiffen, bequemen Sitzen und direktem Service ist sie perfekt für Ausflüge mit Familie, Freunden oder auch als Erlebnis für allein Reisende.
Ein echter Geheimtipp für alle, die den Norden lieben – mit Meerblick, frischer Luft und einzigartiger Inselnatur.